Die Stimmen: "Viele Entscheidungen nicht nachvollziehbar"
Nürnberg - Der Club setzt seine Heimserie fort, ist seit nunmehr neun Spielen zu Hause ungeschlagen. Die Punkteteilung letzlich gerecht, weil Nürnberg in der ersten Hälfte, Freiburg in der zweiten Halbzeit besser war. Lesen Sie hier, was Spieler und Trainer zum 1:1 sagen.
Raphael Schäfer: "Wir haben auch schon Elfmeter gegen uns bekommen, die weniger klar waren. Der Schiedsrichter war heute schon sehr kleinlich, allerdings beiden Mannschaften gegenüber. Leider haben wir es in der zweiten Halbzeit nicht hinbekommen, einen Konter zur frühzeitigen Entscheidung zu setzen. Allgemein sind wir sehr konstant, aber uns fehlt irgendwie etwas zum richtig großen Schritt."
Timmy Simons: "In der ersten Halbzeit warenwir gut. Dann hat Freiburg umgestellt. Wir haben noch einige Chancen zum Konter gehabt, aber diese nicht konsequent zu Ende gespielt. Unser Ziel ist es, in jedem Spiel zu punkten, und jetzt haben wir wieder einen Punkt mehr. Nun geht es nach Augsburg. Ein schweres Spiel."
Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Es war von uns kein schönes Spiel in den ersten 45 Minuten. Der Club hat das gut gemacht, uns immer wieder in Zweikämpfe verwickelt. Der Elfmeter ist unglücklich, weil Cedric von hinten angeköpft wird und logischerweise hinten keine Augen hat. Aber ich mach dem Schiedsrichter hier keinen Vorwurf, das ist schwer zu erkennen. In der Pause haben wir dann umgestellt. Die zweite Hälfte war besser von uns. Glückwunsch an den Club für den Punkt."
Michael Wiesinger: "Ich sehe das wie Christian. In der ersten Halbzeit haben wir das gut gemacht. Der Elfmeter ist diskussionswürdig, aber er hat uns sicherlich in die Karten gespielt. In der zweiten Halbzeit hat Freiburg dann umgestellt, wodurch wir Probleme bekommen haben. Der Schiedsrichter hat mit seinen Pfiffen eine komische Stimmung reingebracht. Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen - auf beiden Seiten. Wir haben uns davon irgendwie anstecken lassen. Das hat man im Stadion, auf der Bank und auch bei den Spielern gemerkt. Wir nehmen den Zähler wieder gerne mit, auch wenn wir heute gerne die 30 Punkte vollgemacht hätten."