Die Kommentatoren der WM-Spiele

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender übertragen alle 64 Partien dieser Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Welche Kommentatoren dabei sind, wer die Deutschen kommentiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerd Gottlob, ARD: 1998 war der 49-Jährige das erste Mal bei einer WM im Einsatz. In Brasilien kommentiert er die erste Partie der Deutschen gegen Portugal (16. Juni, 18 Uhr).
dpa 8 Gerd Gottlob, ARD: 1998 war der 49-Jährige das erste Mal bei einer WM im Einsatz. In Brasilien kommentiert er die erste Partie der Deutschen gegen Portugal (16. Juni, 18 Uhr).
Tom Bartels, ARD: Lange Zeit bei RTL, nach der WM 2006 wechselte er zur ARD. Für diese darf der 48-Jährige das zweite Deutschland-Spiel gegen Ghana (21. Juni, 21 Uhr) kommentieren.
firo/AK 8 Tom Bartels, ARD: Lange Zeit bei RTL, nach der WM 2006 wechselte er zur ARD. Für diese darf der 48-Jährige das zweite Deutschland-Spiel gegen Ghana (21. Juni, 21 Uhr) kommentieren.
Oliver Schmidt, ZDF: Seit 1995 ist er beim ZDF tätig und wird das dritte Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen die USA (26. Juni, 18 Uhr) kommentieren. Seit 2007 bei Länderspielen.
ho 8 Oliver Schmidt, ZDF: Seit 1995 ist er beim ZDF tätig und wird das dritte Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen die USA (26. Juni, 18 Uhr) kommentieren. Seit 2007 bei Länderspielen.
Wolf-Dieter Poschmann, ZDF: Der 63-Jährige kam schon 1985 zum ZDF. Bei der WM kommentiert er unter anderem Portugal gegen Ghana am letzten Vorrundenspieltag.
dpa 8 Wolf-Dieter Poschmann, ZDF: Der 63-Jährige kam schon 1985 zum ZDF. Bei der WM kommentiert er unter anderem Portugal gegen Ghana am letzten Vorrundenspieltag.
Thomas Wark (l.), ZDF: Schon seit 1987 beim ZDF. Hat in der Vorrunde nicht gerade die Kracher-Spiele. Die interessanteste Partie des 57-Jährigen ist wohl Costa Rica gegen England.
dpa 8 Thomas Wark (l.), ZDF: Schon seit 1987 beim ZDF. Hat in der Vorrunde nicht gerade die Kracher-Spiele. Die interessanteste Partie des 57-Jährigen ist wohl Costa Rica gegen England.
Bela Rethy, ZDF: Der 57-jährige Kumpel von BVB-Trainer Jürgen Klopp ist häufig im Einsatz, kommentiert unter anderem das Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien.
dpa 8 Bela Rethy, ZDF: Der 57-jährige Kumpel von BVB-Trainer Jürgen Klopp ist häufig im Einsatz, kommentiert unter anderem das Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien.
Jens-Jörg Rieck, ARD: Seit 1991 ist der 51-Jährige bei der ARD. In Brasilien ist er bislang nur für die Vorrundenpartie zwischen der Elfenbeinküste und Japan eingeteilt.
ho 8 Jens-Jörg Rieck, ARD: Seit 1991 ist der 51-Jährige bei der ARD. In Brasilien ist er bislang nur für die Vorrundenpartie zwischen der Elfenbeinküste und Japan eingeteilt.
Steffen Simon, ARD: Er und Bartels übernehmen den Hauptanteil bei der ARD. Die Highlight-Spiele des 49-Jährigen sind England gegen Italien und Schweiz gegen Frankreich.
dpa 8 Steffen Simon, ARD: Er und Bartels übernehmen den Hauptanteil bei der ARD. Die Highlight-Spiele des 49-Jährigen sind England gegen Italien und Schweiz gegen Frankreich.

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender übertragen alle 64 Partien dieser Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Welche Kommentatoren dabei sind, wer die Deutschen kommentiert.

Rio de Janeiro - Die gute Nachricht vorweg: Alle 64 Spiele der Weltmeisterschaft werden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen. WM für Jedermann, sozusagen.

Doch wer ist für die ARD und das ZDF am Mikrofon? Klicken Sie sich durch unsere Bilderstrecke und sehen Sie, wer die WM-Spiele kommentiert.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.