Die Bilanz der Cluberer

Mittwochabend waren weltweit zehn FCN-Profis mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Nur drei Cluberer kommen mit einem Sieg zurück nach Nürnberg.  
Christian Lehnhart |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mittwochabend waren weltweit zehn FCN-Profis mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Nur drei Cluberer kommen mit einem Sieg zurück nach Nürnberg.

Nürnberg - Ab Donnerstag wird sich der Trainingsplatz am Valznerweiher wieder füllen. Zehn Club-Spieler werden von ihren Nationalmannschaften zurück erwartet. Die Bilanz der FCN-Spieler bei ihren Länderspieleinsätzen fällt gemischt aus.

Im internen Club-Duell zwischen Timmy Simons und Robert Mak in Brügge behielt zwar Simons belgisches Team im Freundschaftsspiel gegen die Slowakei mit 2:1 die Nase vorne. Allerdings musste der Routinier die gesamte Spielzeit auf der Bank verbringen. Bei den Slowaken kam Club-Kollege Robert Mak in der 61. Minute in die Partie - sein erster Einsatz für das slowakische A-Team überhaupt. Sein Pflichtspieldebüt für die USA feierte Timothy Chandler (90 Minuten im Einsatz). Allerdings setzte es für das Klinsmann-Team beim WM-Quali-Spiel in Honduras eine 1:2-Niederlage gegen den Gastgeber. 

Für Nürnbergs Defensivspieler lief es nicht wesentlich besser. Timm Klose wurde beim 0:0-Test der Schweizer in Griechenland zur zweiten Halbzeit von Trainer Ottmar Hitzfeld eingewechselt. Abwehrkollege Per Nilsson, der kurzfristig für die schwedische Nationalmannschaft zum Freundschaftsspiel gegen Argentinien nachnominiert wurde, musste die 2:3-Niederlage gegen das Team um Superstar Lionel Messi ausschließlich von der Bank aus begutachten. Der Japaner Hiroshi Kiyotake durfte beim Testkick in Kobe gegen Lettland (3:0) von Beginn an ran, wurde dann aber zur zweiten Halbzeit von Trainer Alberto Zaccheroni geschont und gegen Ryoichi Maeda ausgewechselt.

Die kollektive Italien-Reise der DFB-Junoren endete mit gemischten Gefühlen. Während Keeper Patrick Rakovsky (zur 46. Minute eingewechselt) beim 2:0 der U20 gegen Italien seinen Kasten sauber hielt, musste sich Innenverteidiger Noah Korczowski mit einer 0:1-Pleite der U19 gegen die Squadra Azzurra begnügen. Das gleiche Ergebnis, das am Abend dann auch die U21 erspielte. Bei der 0:1-Niederlage des DFB-Nachwuchses standen mit Sebastian Polter und Alexander Esswein gleich zwei Cluberer über 90 Minuten auf dem Platz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.