DFL schreibt Torlinientechnik-System für die Bundesliga aus

Kommt sie oder kommt sie nicht? Bevor die DFL die Clubs erneut über eine Einführung der Torlinientechnik abstimmen lässt, will sie einen potentiellen Anbieter finden.
von  dpa
"Goal Control" ist ein System, das auch die FIFA zertifiziert hat. Wäre das auch was für die Bundesliga?
"Goal Control" ist ein System, das auch die FIFA zertifiziert hat. Wäre das auch was für die Bundesliga? © dpa

Frankfurt/Main - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) treibt ihre Planungen für die Einführung der Torlinientechnik in der Bundesliga voran. Die Liga sucht nun offiziell einen Anbieter für ein solches System und schrieb am Montag die Einführung und den Betrieb für die Bundesliga aus. Die Einführung soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt, jedoch nicht vor dem 1. Juli 2015 erfolgen. Der Vertrag soll nach DFL-Angaben eine Laufzeit bis zum Ende der Saison 2017/18 haben.

<strong>Alle News zur Bundesliga gibt's hier!</strong>

Die DFL und der Vorstand des Ligaverbandes hatten im August entschieden, vor einer neuerlichen Beschlussfassung in Sachen Torlinientechnik zunächst ein Ausschreibungsverfahren durchzuführen. Das Verfahren soll vor der Mitgliederversammlung des Ligaverbandes im Dezember abgeschlossen sein. Bei der Versammlung sollen die 18 Bundesligisten über einen Antrag von Rekordmeister Bayern München abstimmen und entscheiden, ob die Torlinientechnik in der Bundesliga kommen wird.

Auf der Mitgliederversammlung der 36 Proficlubs aus der ersten und zweiten Liga im März war nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit für die Einführung der Torlinientechnologie erreicht worden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.