DFB-Vizepräsident mit deftiger Kritik an Nationalspielern

Ralph-Uwe Schaffert ist im DFB-Präsidium unter anderem für Satzungsfragen zuständig. In einem Interview äußert er sich zur Nationalmannschaft. Die Sätze dürften manchen nicht gefallen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffer  kritisiert die Einstellung von Nationalspielern.
DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffer kritisiert die Einstellung von Nationalspielern. © Monika Skolimowska/dpa
Berlin

Ralph-Uwe Schaffert, Chef des Norddeutschen Fußballverbandes und Vizepräsident beim Deutschen Fußball-Bund, hat den aktuellen Nationalspielern mit deutlichen Worten aus seiner Sicht mangelnden Einsatz vorgeworfen.

In einem Interview der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" und der "Neuen Presse" sagte der 67-Jährige sogar: "Es wäre mal an der Zeit, das spielende Personal radikal zu wechseln."

Schaffert begründete das mit folgenden Worten: "Weil ich doch bei einer nicht ganz geringen Anzahl der zurzeit tätigen Spieler das Gefühl habe, dass man meint, vielleicht mit 85 Prozent des möglichen Einsatzes auf dem Platz auskommen zu können." Man brauche vielleicht nicht mehr nur die Hochbegabten, sondern auch mal die, "die bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln", sagte Schaffert.

Namentlich handelte er unter anderem Joshua Kimmich vom FC Bayern München ab, der zwar immer als Führungsspieler genannt werde. "Den Beweis ist er bisher schuldig geblieben. Auch im Verein", befand Schaffert, der seit März 2022 dem DFB-Präsidium angehört. Dort ist der ehemalige Richter für sozialpolitische Aufgaben und DFB-Stiftungen und auch Satzungsfragen zuständig. 

Nicht nachvollziehen kann Schaffert die seiner Meinung nach unterschiedlichen Leistungen von Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan in der Auswahl und im Verein, derzeit beim FC Barcelona, davor bei Champions-League-Gewinner Manchester City. Bei diesem könne man auf die Idee kommen: "Hat der jetzt seinen minderbegabten Zwillingsbruder geschickt? Das verstehe ich nicht", sagte Schaffert. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.