DFB verhängt hohe Geldstrafe gegen 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger eine Geldstrafe in Höhe von 72.400 Euro zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes ahndete mit dem Urteil vom Dienstag die Vorfälle im Zweitliga-Gastspiel der Franken beim 1. FC Kaiserslautern (1:3).
von   dpa
Ein Fußballspieler spielt den Ball.
Ein Fußballspieler spielt den Ball. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

In der Partie am 2. September hatten "Club"-Fans nach Angaben des DFB mehr als 100 Bengalische Feuer abgebrannt sowie 20 Böllerschüsse aus einer Feuerwerksbatterie abgefeuert. Zudem seien zwei Rauchtöpfe und ein Blinker gezündet worden. Der Verein, der bis zu 24.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden kann, hat dem Urteil zugestimmt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.