DFB-Sieg vor Gericht: Real darf keine Adler-Shirts verkaufen

Die Supermarktkette Real darf keine T-Shirts und Matten mit einem DFB-Adler ähnlichen Logo verkaufen. Der Fußball-Bund bekam vor Gericht zunächst recht. Gegen die Metro-Tochter wurde eine einstweilige Verfügung durchgesetzt.
von  dpa
Der DFB-Adler gehört nur dem DFB! Die Supermarktkette Real darf keine Shirts mit einem ähnlichen Motiv verkaufen.
Der DFB-Adler gehört nur dem DFB! Die Supermarktkette Real darf keine Shirts mit einem ähnlichen Motiv verkaufen. © dpa

Die Supermarktkette Real darf keine T-Shirts und Matten mit einem DFB-Adler ähnlichen Logo verkaufen. Der Fußball-Bund bekam vor Gericht zunächst recht. Gegen die Metro-Tochter wurde eine einstweilige Verfügung durchgesetzt.

München - Der Deutsche Fußball-Bund hat sich im Adler-Streit mit der Supermarktkette Real zumindest an einer Front vor Gericht zunächst durchgesetzt. Das Landgericht München bestätigte am Donnerstag eine einstweilige Verfügung, die der Metro-Tochter untersagt, T-Shirts und Matten mit einem dem DFB-Adler ähnlichen Logo zu verkaufen. Das Logo sei den geschützten Marken des Verbands so ähnlich, dass es die Rechte des DFB verletze.

News zur DFB-Elf

Nicht geprüft hat das Gericht die Frage, ob der DFB-Adler überhaupt als Marke geschützt werden durfte. Das wird derzeit auf Antrag von Real in einem wohl lange dauernden Verfahren beim Patent- und Markenamt geprüft - und ist für den DFB das weitaus bedeutsamere Verfahren. Den Streit um den Adler hat das Gericht nicht aus der Welt geschafft - er steht noch ganz am Anfang, der Ausgang ist offen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.