DFB kündigt Meldung zum verletzen Nationalspieler Reus an
Mainz - Dem 25 Jahre alten Offensivspieler von Borussia Dortmund droht wegen einer schweren Blessur am linken Fuß das Aus für die in fünf Tagen beginnende Weltmeisterschaft.
Reus hatte am Freitagabend beim 6:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft im Benefiz-Länderspiel gegen Armenien in Mainz einen Teilriss des vorderen Syndesmosebandes oberhalb des linken Sprunggelenkes erlitten. Diese Diagnose teilte der DFB noch in der Nacht zum Samstag nach einer Kernspin-Untersuchung in der Mainzer Uniklinik mit.
Lesen Sie dazu: Reus droht WM-Aus - Teilriss der Syndesmose
Eine solche Verletzung erfordert gewöhnlich eine mehrwöchige Pause. Das deutsche Team fliegt am Abend (22.00 Uhr) nach Brasilien. Die WM dauert bis zum 13. Juli. Reus hatte die Verletzung bei einem harmlosen Zweikampf zum Ende der ersten Spielhälfte erlitten. „Es war ein Zweikampf, wie er immer wieder passiert im Spiel“, kommentierte Bundestrainer Joachim Löw.
Der 54-Jährige könnte eine endgültige Entscheidung über Reus auch noch aufschieben. Der Bundestrainer darf einen verletzten Spieler im 23-Mann-Kader bis 24 Stunden vor dem ersten Gruppenspiel gegen Portugal am 16. Juni in Salvador ersetzen. Der mögliche Nachrücker müsste nicht zur ersten, 30 Spieler umfassenden Namensliste gehört haben, die dem Weltverband FIFA bis zum 13. Mai gemeldet werden musste.
sie wollen keine News zur Weltmeisterschaft verpassen? Hier geht's zur AZ-Themenseite rund um die WM!