Deutschlands Gegner: Ein Windhund, ein Floh und eine kleine Hexe

Vor dem Duell gegen die Klubkollegen stellt Bayerns Martin Demichelis seine Argentinier vor:
KAPSTADT Martin Demichelis wird seinen Mitspielern bestimmt viel erzählt haben. Über Stärken und Schwächen seiner Klubkollegen vom FC Bayern. Müller, Klose, Schweinsteiger, Lahm. Aber er berichtete nun auch über die eigene Mannschaft. Im „DFB-Journal“ stellte der argentininische Innenverteidiger seine Mitspieler vor.
TOR
Sergio Romero (23): „Wurde unter Louis van Gaal 2009 holländischer Meister mit Alkmaar. Hat eine große Zukunft, Spitzname: ,Chiquito’, der Kleine. Das ist ironisch, Sergio ist 1,91 Meter groß.“
ABWEHR
Gabriel Heinze (31): „Führhungsspieler. Kompromisslos, den hätte jede Mannschaft gerne. Spitzname: ’Gringo’.“
Nicolás Otamendi (22): Eine der großen Entdeckungen im letzten Jahr. Schnell, körperlich sehr robust, zweikampfstark. Er kann in der Innenverteidgung und rechts in der Viererkette spielen.“
Nicolás Burdisso (28): „Er war Olympiasieger, gewann den Weltpokal mit Boca Juniors. Er kann als rechter Verteidiger oder als Innenverteidiger eingesetzt werden.“
MITTELFELD
Javier Mascherano (25): „Für mich einer der besten Sechser auf der Welt. Trotz seines Alters ist er gemeinsam mit Heinze und Verón einer der alten Hasen in unserem Team. Einer der Stützpfeiler beim FC Liverpool.“
Juan Sebastián Verón (34): „Das Herz unseres Spiels. Er ist unser Anführer, auf und nebendem Platz. Er denkt selbst wie ein Trainer. Ein großer Stratege. Sein Spitzname ist „La Brujita“, die „kleine Hexe“.
Jonás Gutiérrez (26): „Spitznamen „El Galgo“, der Windhund. Er ist groß, sehr schlank und wahnsinnig schnell. Er kann im Mittelfeld auf beiden Außenbahnen spielen, wobei er vorzugsweise auf der linken Seite spielt.“
Lionel Messi (22): „,La Pulga’, der Floh, genannt, weil er nur 1,69 Meter klein ist. Auf dem Platz aber ist er der Größte. Ein einfacher Junge, der nur eines im Kopf hat: Fußball.“
STURM
Gonzalo Higuaín (22): „Auch sein Vater Jorge war ein bekannter Spieler mit dem Spitznamen ,La Pipa’. Folglich ist Gonzalo ,La Pipita’. Körperlich starker Mittelstürmer, ein typischer Strafraumspieler, eiskalt im Abschluss und die ideale Ergänzung zu Messi.“
Carlos Tevez (26). „Stammt aus ,Fuerte Apache’, einem Armenviertel in Buenos Aires. Daher sein Spitzname ,El Apache’. Stets bescheiden, Stimmungskanone in unserem Team. Verbreitet gute Laune und sorgt für die Musik.“