Deutschland nur noch Weltranglisten-Dritter

Weltmeister Deutschland ist in der FIFA-Weltrangliste abgerutscht und jetzt nur noch Dritter.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die DFB-Elf aus dem zweiten WM-Quali-Spiel gegen Tschechien.
GES/Augenklick Die DFB-Elf aus dem zweiten WM-Quali-Spiel gegen Tschechien.

Zürich - Fußball-Weltmeister Deutschland hat trotz des Traumstarts in der WM-Qualifikation einen Platz in der FIFA-Weltrangliste verloren. Einen Monat nach der Rückeroberung von Platz zwei musste die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Brasilien (1544 Punkte) vorbeiziehen lassen und ist nun Dritter (1433).

Spitzenreiter bleibt weiterhin Argentinien (1634), obwohl der WM-Finalist zuletzt 0:3 in Brasilien verlor und droht, die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zu verpassen. Deutschland hatte die ersten vier Spiele der Qualifikation ohne Gegentor gewonnen.

DFB-Länderspieljahr 2016: Tränen, Eier und ein Nachbar

Von Platz sechs auf vier verbesserte sich Südamerika-Meister Chile (1404), Belgien (1368) ist Fünfter. Den größten Sprung machte Armenien um den Ex-Dortmunder Henrich Mchitarjan, das sich nach dem 3:2 in der WM-Quali gegen Montenegro um 38 Plätze auf Rang 87 und in die Top 100 verbesserte.

Europameister Portugal ist weiterhin Achter. Ex-Weltmeister Italien, von dem sich Deutschland im letzten Länderspiel des Jahres 0:0 trennte, rutschte um drei Plätze auf Rang 16 ab. - Die Top 10 der FIFA-Weltrangliste:

1. (1.) Argentinien 1634 Punkte (+13), 2. (3.) Brasilien 1544 (+134), 3. (2.) Deutschland 1433 (-32), 4. (6.) Chile 1404 (+131), 5. (4.) Belgien 1368 (-14), 6. (5.) Kolumbien 1345 (-16), 7. (7.) Frankreich 1305 (+34), 8. (8.) Portugal 1229 (-2), 9. (9.) Uruguay 1175 (+12), 10. (10.) Spanien 1166 (-2).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.