Deschamps: Duell gegen Deutschland "keine Revanche für 1982"

Frankreichs Fußball-Nationaltrainer Didier Deschamps stimmt vor dem WM-Viertelfinale gegen Deutschland nicht in den Chor seiner rachelustigen Landsleute ein.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankreichs Fußball-Nationaltrainer Didier Deschamps stimmt vor dem WM-Viertelfinale gegen Deutschland nicht in den Chor seiner rachelustigen Landsleute ein.

Ribeirão Preto - Das Match am Freitag in Rio könne nicht als Revanche für die tragische Halbfinal-Niederlage der "Les Bleus" bei der WM 1982 in Spanien betrachtet werden, sagte Deschamps am Dienstag im Quartier der Franzosen in Ribeirão Preto.

Nach Zittersieg: Löw und Co. doch nicht titelreif?

"Die meisten meiner Spieler waren damals gar nicht geboren, was soll ich ihnen erzählen? Ich war damals erst 14", sagte der Coach. Bei der Vorbereitung auf das nächste Spiel will er die damalige Partie daher gar nicht erst erwähnen. Am 8. Juli 1982 in Sevilla verlor die Équipe nach einer 3:1-Führung in der Verlängerung 7:8 nach Elfmeterschießen.

Sehen sie hier im Video: Das verdienen unsere Fußballer

Viele Franzosen haben auch nicht vergessen, dass der deutsche Torwart Harald Schumacher damals Patrick Battiston beim Herauslaufen brutal umrannte. Der Franzose verlor bei der Aktion zwei Zähne und musste mit einer Gehirnerschütterung vom Platz getragen werden, Schumacher entschuldigte sich damals nach dem Spiel nicht. In französischen Medien tauchte deshalb am Dienstag öfter das Wort "Rache" auf.

Keine Informationen zur Weltmeisterschaft verpassen? <strong>Hier gehts zur AZ-Themenseite rund um die WM 2014!</strong>

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.