Der "neue" RB Leipzig: Kampl analysiert erste Tage

Der Einstand des neuen Trainers Domenico Tedesco bei RB Leipzig ist geglückt. Das Team zeigt eine reife Leistung, lässt sich kaum aus der Ruhe bringen. Die neue Philosophie ist bereits erkennbar.
Von Gerald Fritsche, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Profitierte von Tedescos Impulsen: Kevin Kampl.
Profitierte von Tedescos Impulsen: Kevin Kampl. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
Leipzig

Die ersten Tage von Domenico Tedesco als Trainer von RB Leipzig sind Geschichte, und schon scheint der sächsische Fußball-Bundesligist auf dem Weg zu sein, den sich alle - Spieler, Trainer, Vereinsverantwortliche - vorstellen.

Das klare 4:1 (2:0) über die zugegeben äußerst harmlose Borussia aus Mönchengladbach brachte in Leipzig ein Stück Euphorie zurück, die nach den vergangenen drei Liga-Pleiten unter Tedesco-Vorgänger Jesse Marsch verloren schien. Was aber macht der Coach Tedesco anders?

Mittelfeldstratege Kevin Kampl versucht eine Erklärung.

Neue Impulse

"Viel Neues konnte er uns in den wenigen Stunden noch nicht vermitteln. Seine Forderung war, mit mehr Ballbesitz den Gegner zu locken. Mit einer Seitenüberladung links sollte Borussia überrascht werden. Außerdem sollten wir versuchen, uns immer wieder auch aus schwierigeren Situationen herauszukombinieren, nicht in Panik verfallen. Das sei möglich, weil wir alles hervorragende Spieler sind."

Taktik

"Ich sollte mich immer wieder ganz nach links fallen lassen. Das hatten wir auch unter Ralf Rangnick schon manchmal so gespielt. Das ist so eine Schweineposition, von halblinks abkippen und von dort das Spiel ankurbeln. Das hat sehr gut geklappt, ich habe mich sehr wohl gefühlt."

Zukunft

"Ich denke, wenn wir die Philosophie des Trainers erst einmal richtig verinnerlicht haben, werden wir noch um einiges besser. Wir haben es gegen Mönchengladbach schon recht gut gemacht, hätten aber noch viel mehr Tore machen müssen. Ich denke, der Trainer ist jung und will richtig Gas geben. Das wollen wir auch. Wir passen, glaube ich, recht gut zusammen."

© dpa-infocom, dpa:211211-99-348576/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.