„Der Club ist nicht reif für Europa!“

Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch ist einer der ganz erfahrenen Kicker beim 1. FC Nürnberg. Er spricht offen über die Chancen bei den Bayern, die Europa-Ambitionen des Clubs, die Trainer-Diskussion und seine ungeliebte Rolle rechts hinten.
Christian Dotterweich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hanno Balitsch spricht Klartext.
Christian Dotterweich Hanno Balitsch spricht Klartext.

Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch ist einer der ganz erfahrenen Kicker beim 1. FC Nürnberg. Er spricht offen über die Chancen bei den Bayern, die Europa-Ambitionen des Clubs, die Trainer-Diskussion und seine ungeliebte Rolle rechts hinten.

Nürnberg – Nach Mainz ist vor den Bayern. Am Samstag (15.30 Uhr) hat der FCN das Hammer-Auswärtsspiel in der ausverkauften Münchner Allianz-Arena vor der Brust. Hanno Balitsch weiß, was seine Mannschaft dort erwartet. Der 32-Jährige über …

… den nächsten Gegner:

Wir spielen gegen die mit Abstand beste Mannschaft Deutschlands. Das macht Spaß, sich mit diesen Top-Leuten zu messen. Mal abwarten, mit welcher Aufstellung sie auflaufen. Es ist das Ziel eines jeden Spielers, sich mit solchen Spielern zu messen.

… die Chancen gegen die Bayern:

Unser Ziel ist sicher nicht, möglichst gut aussehen. Ich bin Fußballer und Sportler und möchte jedes Spiel gewinnen! Wir sind uns der Schwere der Aufgabe bewusst, aber wir fahren nicht mit einer Vermeidungstaktik dahin. Es soll keine Kampfansage sein, dennoch wollen wir es den Bayern so schwer wie möglich machen.

… seinen Ex-Trainer:

Egal, wer gegen uns auflaufen wird, Jupp Heynckes ist bekannt dafür, auch die zweite Reihe seines Teams zu motivieren. Er wird sehr darauf bedacht sein, das Spiel gegen uns zu gewinnen. Aus unserer gemeinsamen Zeit kenne ich ihn und Peter Herrmann und gönne ihnen den Erfolg momentan sehr.

… die Europa-Chancen des FCN:

Der Club ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht reif Europa! Wir haben nicht die Qualität alle drei Tage zu spielen. Wir müssten massiv die Mannschaft verstärken.

… seine Rechtsverteidiger-Rolle:

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich lieber woanders spiele. Aber ich verweigere mich nicht und wenn es dann als Mannschaft funktioniert mit so einer Serie …

… die nächste Saison:

Keine Ahnung wie der Kader dann aussieht, vielleicht schaffen wir sensationellerweise den Sprung nach Europa, dann müsste aber personell aufgerüstet werden.

… über Timmy Simons:

Von Timmy kann jeder noch viel lernen: Seine unfassbare Einstellung zu sich, zu seinem Sport, zu seinem Körper. Er bringt außergewöhnliche Leistungen in dem Alter. Wir sind noch von der alten Schule und gehen im Zweifel immer raus und trainieren; das würde ich mir von dem einen oder anderen jüngeren Kollegen auch wünschen.

… über die Trainer-Diskussion:

Die Punktzahl und die Art und Weise, wie sich die Mannschaft zeigt, sprechen für das Trainerduo. Ist ein Trainer da, dem ich eher zutraue, die Mannschaft spielerisch weiter zu entwickeln? Da sehe ich momentan keinen Kandidaten!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.