Der alte Mann und das Tor
TURIN - Auch dichtes Schneetreiben konnte Alessandro Del Piero, mittlerweile 34 Jahre alter Starspieler von Juventus Turin, am Samstag nicht daran hindern, sein 250. Tor für Juve zu erzielen.
Beim 4:0-Heimsieg gegen Reggina Calcio schrieb Del Piero damit durch seinen verwandelten Strafstoß Geschichte und blies damit zur Jagd auf Titelverteidiger Inter Mailand. „Noch ist es zu früh, um vom Titel zu sprechen. Aber wir sind dran“, kündigte der 34-jährige Kapitän des Tabellenzweiten Spitzenreiter Inter einen heißen Winter an.
Die Mailänder (33 Punkte) verteidigten allerdings mit einem mühsamen 2:1-Heimsieg gegen den SSC Neapel (24) am Sonntag die Tabellenführung und ihren Sechspunktevorsprung vor Juve (27), das nun Zweiter ist. Der Dritte AC Mailand (27) verlor am Sonntagabend 1:3 bei US Palermo. Fabrizio Miccoli (50.), Edison Cavani (59.) und Fabio Simplicio (80.) trafen für die Gastgeber, Ronaldinho gelang per Elfmeter (83.) nur noch Kosmetik. Lazio Rom (23) fiel am 14. Spieltag durch ein 0:2 bei Atalanta Bergamo auf Rang fünf zurück. Auch der Tabellensechste aus Florenz (23) ließ beim 0:1 in Rom Punkte. Juves-Trainer Claudio Ranieri strotzt nach der überwundenen Krise nur so vor Selbstbewusstsein. „Niemand tritt an, um Zweiter zu werden“, erklärte auch er den Meistertitel zum Saisonziel. Spielt Juve so weiter, ist dem Club alles zuzutrauen. Am Samstagabend ließ sich der Club weder vom Schneefall noch vom Gegner aufhalten. Mauro Camoranesi erzielte das Führungstor zum 1:0 in der 28. Minute gar mit ausgerenkter Schulter, bevor er unter großen Schmerzen zur Pause vom Platz ging. Danach machten der Brasilianer Amauri (44.), Giorgio Chiellini (62.) und Del Piero (74.) den klaren Sieg perfekt.
Trotz seines neuerlichen Rekords gab sich „Mr. Juve“ wie immer bescheiden. Statt sich am Sonntag in der Hauptstadt des Piemont feiern zu lassen, verbrachte Del Piero den freien Tag lieber ruhig mit seiner Frau Sonia und Sohn Tobias. Große Auftritte sind nicht die Sache des 1,73 Meter großen Spielers. Dabei hätte er sie verdient. Schließlich spielt „Alè“ nun schon 15 Jahre für den Fußball- Rekordmeister. Am 19. September 1993 schoss er im Alter von 17 Jahren sein erstes Tor für Juve.
Heute ist der Kapitän in Turin nicht mehr wegzudenken. Der 91- malige Nationalspieler ist nicht nur Juves Rekordspieler, sondern auch einer der erfolgreichsten und wichtigsten. Mit seinen Leistungen brachte der Champions League-Gewinner und siebenmalige italienische Meister seinen Club nach dem Zwangsabstieg im Liga-Skandal zurück in die erste Liga und in den letzten Wochen zurück in die europäische Spitze. „Er ist der Mann der Stunde“, lobte ihn die „La Gazzetta dello Sport“.
Del Piero hat im Fußball praktisch alles erreicht. Ein Traum aber bleibt ihm noch: Die Verteidigung des Weltmeistertitels mit Italien. „Die WM 2010 wäre das Sahnehäubchen auf meiner Karriere“, meinte der Stürmer.