Der aktuelle EM-Spielplan als PDF zum Ausdrucken
München – Die Fußball-Europameisterschaft 2024 startet und damit auch die Spannung bei allen Fußballfans! Mit dem EM-2024-Spielplan der AZ haben Sie immer alle wichtigen Informationen zur Hand und können die Spiele der EM noch spannender verfolgen.
Der EM Spielplan zum Downloaden
Als PDF (groß) mit Auflösung 300dpi im CMYK-Farbmodel
Dateiname | EM Spielplan 2024 als PDF zum ausdrucken |
Dateigröße | 26913481 |
Download | Hier herunterladen |
Weitere, kleinere Bildformate und Auflösungen gibt es hier
Was genau ist der EM-Spielplan im Druckformat?
Der EM-2024-Spielplan zum Ausdrucken ist unser PDF-Dokument, das alle Spiele der EM 2024 in einer übersichtlichen Tabelle darstellt. Enthalten sind folgende Infos:
- Datum und Uhrzeit der Spiele
- Spielort (Stadion und Stadt)
- Begegnungen der Mannschaften
- Gruppenzuordnung der Mannschaften
- Platzhalter für Ergebnisse und Torschützen
Wie können Sie den EM Spielplan 2024 optimal Ausdrucken und nutzen?
- Drucken Sie den Spielplan in hoher Auflösung (empfohlen 300dpi*) aus, um eine optimale Lesbarkeit, auch im Großformat, zu gewährleisten.
- Der Spielplan besteht aus zwei Seiten. Die erste Seite enthält die Spiele aus der Gruppenphase. Die zweite Seite die Finalspiele (Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale).
- Nutzen Sie unseren Spielplan für Tippspiele und vergleichen Sie Ihre Tipps mit Ihren Freunden, Kollegen oder Ihrer Familie.
- Hängen Sie den Spielplan an einem zentralen Ort auf, zum Beispiel an der Wand im Wohnzimmer oder im Büro.
- Der AZ-Spielplan als persönliches Andenken, indem Sie Notizen, Fotos oder Eintrittskarten hinzufügen
Weitere Druckformate, Auflösungen und Bildschirmformate im Überblick
Als PDF (klein) mit Auflösung 300dpi im CMYK-Farbmodel
Dateiformat | |
Auflösung (dpi) | 300dpi, CMYK |
Beschreibung | Hochauflösende Druckausgabe, ideal für DIN A4 bis A0 |
Geeignet für | Tippspiele, Poster, Fotorealistische Darstellung, Tippzettel |
Downloads | Seite 1 (Gruppenphase, 3,6 MB) (Stand: 28.06.2024) Seite 2 (Achtel-, Viertel-, Halb-, Finale, 7,8 MB) (Stand: 05.07.2024) |
Als JPG mit Auflösung 300dpi im RGB-Farbmodel
Dateiformat | JPG (5180x3727px) |
Auflösung (dpi) | 300dpi, RGB |
Beschreibung | Hochauflösende Bilder für Druck und digitale Verwendung |
Geeignet für | Tippspiele, Poster, Fotorealistische Darstellung, Tippzettel |
Downloads | Seite 1 (Gruppenphase, 7,6 MB) (Stand: 28.06.2024) Seite 2 (Achtel-, Viertel-, Halb-, Finale, 7,5 MB) (Stand: 05.07.2024) |
Als JPG mit Auflösung 72dpi im RGB-Farbmodel
Dateiformat | JPG (1244x895px) |
Auflösung (dpi) | 72dpi, RGB |
Beschreibung | Standardauflösung für Bildschirme und Webanwendungen |
Geeignet für | Digitale Anzeige, Online-Tippspiele |
Downloads | Seite 1 (Gruppenphase, 0,96 MB) (Stand: 28.06.2024) Seite 2 (Achtel-, Viertel-, Halb-, Finale, 0,85 MB) (Stand: 05.07.2024) |
Zusatzinformationen:
- *Die Abkürzung "dpi" steht für "Dots per Inch" und gibt die Auflösung eines Bildes an. Je höher die Auflösung, desto detaillierter ist das Bild.
- **DIN A4 und A0 sind Standardpapierformate. DIN A4 entspricht ca. 21 x 29,7 cm, DIN A0 ca. 84,1 x 118,9 cm.
Welche Vorteile bietet Ihnen der EM-2024-Spielplan zum Ausdrucken?
- Übersichtlichkeit: Alle Spiele der EM auf einen Blick und Sie verpassen kein einziges Highlight.
- Flexibilität: Drucken Sie nach Ihren Bedürfnissen, zum Beispiel im DIN-A4-Format für unterwegs oder im DIN-A3-Format zum Anpinnen an die Wand.
- Interaktivität: Um Ihre Tipps für die Spiele abzugeben und die Ergebnisse einzutragen.
- Gemeinschaftserlebnis: Perfekt für Tipprunden im Freundeskreis, in der Familie oder im Büro.
- Andenken: Ein tolles Andenken an die EM 2024 und erinnert Sie an die spannenden Momente des Turniers.
Experten-Einschätzungen, News und Insights vor Ort rund um die DFB-Elf
Geschichte: Die erste Europameisterschaft fand im Jahre 1960 in Frankreich statt, mit nur vier teilnehmenden Teams. Die ersten beiden Spiele liefen unter dem Namen "Europapokal der Nationen". Seit damals ist sie ständig gewachsen und zählt heute zu einem der meistgesehenen Sportereignissen der Welt. Erstaunlicherweise wurden auch die Frauen Spiele bereits 1969 inoffiziell das erste Mal in Italien ausgetragen.
HARD FACTS: Es werden in etwa 2,78 Millionen Besucher*innen erwartet, es wird 51 Spiele geben, in denen 24 Mannschaften gegeneinander antreten. Das Maskottchen ist heuer ein Bär, welcher für den beliebten Teddybären stehen soll, der in Deutschland "geboren" wurde.
FUN FACTS: Der Name des EM Siegerpokals lautet Henri-Delaunay-Pokal. Der Franzose Henri Delaunay war der erste UEFA-Generalsekretär und "geistiger Vater" der Fußball-EM. Der Pokal ist ein Wanderpokal und bleibt in ständigem Eigentum der UEFA.
- Themen:
- Fußball-Europameisterschaften
- Sport