Das sind die Bundesliga-Transfers der Winterpause

Am Freitag geht's endlich wieder los: Die Bundesliga startet in die Rückrunde. In der AZ-Bilderstrecke sehen Sie eine Übersicht über die Transfers der Winterpause.
von  dpa
FC BAYERN MÜNCHEN. Zugänge: -. Abgänge: Xherdan Shaqiri (Inter Mailand/verliehen), Pierre-Emile Hojbjerg (FC Augsburg/verliehen)
FC BAYERN MÜNCHEN. Zugänge: -. Abgänge: Xherdan Shaqiri (Inter Mailand/verliehen), Pierre-Emile Hojbjerg (FC Augsburg/verliehen) © dpa

Düsseldorf - Die Fußball-Bundesliga zeigt in dieser Winter-Transferperiode erneut maßvolle Zurückhaltung. Längst wird der Januar von den Eliteclubs kaum noch dazu genutzt, große und risikoreiche Wechsel zu tätigen. Wie die Deutsche Presse-Agentur ermittelte, verpflichteten die 18 Vereine bislang lediglich 18 Spieler für 27,8 Millionen Euro. 37 Profis wurden abgegeben, das entspricht einer Einnahme von 11,55 Millionen Euro.

Lesen Sie auch: Bayern-Dominanz für Liga kein Problem

Bei den Abgängen verstärkt sich der Trend zu Leihgeschäften. Die Hälfte der Profis wurde verliehen, um anderswo für ein halbes Jahr Spielpraxis zu sammeln oder einen vorübergehenden Ausfall zu kompensieren.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.