Darmstadt vs. Leipzig: Aufsteiger-Duell der Gegensätze

Die Voraussetzungen bei den Zweitligisten Darmstadt 98 und RB Leipzig könnten unterschiedlicher nicht sein, Erfolg haben aber bislang beide Aufsteiger. Am Samstag (13.00 Uhr/Sky) treffen sie aufeinander.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Aufsteiger im Aufwind: RB Leipzig(oben)und SV Darmstadt 98
dpa/AZ Zwei Aufsteiger im Aufwind: RB Leipzig(oben)und SV Darmstadt 98

Darmstadt/Leipzig - Beide Klubs stiegen vor einem halben Jahr auf und spielen seitdem in der 2. Fußball-Bundesliga ganz vorne mit - doch damit hört die Gemeinsamkeit von Darmstadt 98 und RB Leipzig auch schon auf. Am Samstag (13.00 Uhr/Sky) treffen die beiden punktgleichen Aufsteiger beim Duell der Gegensätze aufeinander. Hier der auf Emotionen setzende Traditionsklub, dort der finanzstarke Emporkömmling.

Das Budget und das professionelle Umfeld der Bullen ist für Darmstadt völlig außer Reichweite. "Leipzig ist da von einem anderen Stern", sagte 98-Trainer Dirk Schuster. Auch sein Kapitän Aytac Sulu meinte: "Da prallen zwei Welten aufeinander."

Sulu kündigte den Leipzigern am Böllenfalltor dennoch einen heißen Tanz an: "Wir werden mit Schweiß und Herzblut dagegenhalten und versuchen, ihnen unser Spiel aufzuzwingen. Das sind wir unseren Fans schuldig."

Die Anhänger der Lilien haben wie viele andere Fußball-Fans nicht viel übrig für den oft als Brauseklub verspotteten RBL. Gut möglich, dass es auch in Darmstadt Protestaktionen gegen das Leipziger Projekt geben wird. Die Hessen sind stolz auf ihre Strategie, mit wenig Geld, dafür aber mit viel Kampf- und Teamgeist die 2. Liga aufzumischen.

"Mit Geld kann man sich natürlich Qualität kaufen", sagte Stürmer Marco Sailer: "Entscheidend ist aber, dass die Mannschaft funktioniert. Bei uns herrscht ein außergewöhnlicher Teamgeist, das macht uns derzeit so schwer bezwingbar." Davor hat auch RB-Trainer Alexander Zorniger großen Respekt: "Sie spielen einen starken Fußball, stehen vor allem in der Defensive kompromisslos gut."

Doch auch die Leipziger, die anders als die Darmstädter schon vor der Saison als heißer Aufstiegskandidat gehandelt wurden, haben mit ihren Mitteln Erfolg. In der Winterpause wird der Kader mit den vielen Top-Talenten möglicherweise nochmal kräftig aufgerüstet: Es halten sich Spekulationen, dass der brasilianische Abwehrspieler André Ramalho und Offensivspieler Kevin Kampl bereits in der Rückrunde konzernintern von RB Salzburg nach Leipzig wechseln.

Solche Transfertricks würden wohl wieder für einen Aufschrei unter den Fußball-Fans sorgen. Wichtiger als Symathiepunkte sind RB Leipzig aber Zähler auf dem Konto für den Durchmarsch in die Bundesliga.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.