Club in Chancenverwertung am Tabellenende
Nürnberg - Beim Unentschieden gegen Frankfurt überzeugte der Club mit einer engagierten Leistung. Bis auf einen Freistoß von Alex Meier wurde die Eintracht-Offensive kontrolliert, am Ende stand hinten die Null. Aber auch vorne kam am Samstag nichts Zählbares heraus - von zwölf Torschüssen landete kein Ball im hessischen Netz. Ein Manko, das sich schon durch die ganze Saison zieht.
In den 21 Spielen der laufenden Spielzeit erzielte der FCN bisher magere 20 Tore. Nur die bayerischen Kontrahenten Augsburg (17 Tore) und Fürth (13 Tore) trafen weniger. Dabei erspielt sich der Club durchaus Chancen. 179 Mal suchte der FCN den Abschluss, wovon 82 Schüsse aufs Tor gingen. 97 Schüsse landeten direkt neben dem gegnerischen Kasten. Die Quote dementsprechend schlecht. Mit 11,2 Prozent genutzter Chancen rangiert der Club in der Verwertungstabelle nur auf Platz 16. Hinter dem 1. FC Nürnberg auch hier nur der FC Augsburg (8,5 Prozent) und Stadtnachbar Greuther Fürth (8,2 Prozent).
Die effektivste Mannschaft der Liga ist übrigens der kommende Gegner. Hannover 96 ballerte in dieser Saison nur 164 Mal Richtung Gegners Kiste, erzielte dabei aber 39 Tore (Erfolgsquote: 23,8 Prozent ). Der Club ist für das Duell am Sonntag (15.30 Uhr) also gewarnt.