Chelsea will Ballack halten - bis 2011
LONDON - Teammanager Scolari setzt weiter auf den DFB-Kapitän, der seinen Vertrag vorzeitig verlängern soll. "Michael spielt sehr deutsch. Und diesen Stil mag ich."
Zumindest beim FC Chelsea, da bauen sie wirklich auf Michael Ballack. Teammanager Luiz Felipe Scolari hat sich für einen Verbleib von Michael Ballack beim englischen Fußball-Erstligisten FC Chelsea über die Saison hinaus stark gemacht. „Er ist ein sehr professioneller Spieler, mit dem ich sehr gerne arbeite“, sagte der portugiesische Coach über den 32 Jahre alten Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung um angeblich zwei weitere Jahre bis 2011 sollen Anfang kommenden Jahres beginnen.
„Michael Ballack spielt sehr deutsch, und diesen Stil mag ich“, sagte Scolari. „Ich weiß zwar nicht, wie sich Chelsea in der Zukunft entwickeln wird, aber sein Alter ist kein Problem, weil er noch jung ist und zudem gut spielt.“ Ballack selbst hatte bereits mehrfach bestätigt, dass er sich in London wohlfühle und sich sogar vorstellen könne, seine Karriere beim FC Chelsea zu beenden. Der Mittelfeldspieler war nach der WM 2006 vom deutschen Rekordmeister FC Bayern zum Klub des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch gewechselt.