Champions League: TV, Ticker, Stream - FC Arsenal gegen FC Bayern live

Gelsenkirchen - Der FSV Mainz hat es leider nicht über die Gruppenphase hinaus geschafft, trotzdem sind noch zwei deutsche Teams in der Europa League vertreten, Schalke als Gruppensieger in der Vorrunde, Mönchengladbach als Dritter einer Champions-League-Gruppe. Das Sechzehntelfinale überstand Schalke relativ unbeschadet gegen Paok Saloniki (4:0, 1:1), die Gladbacher hatten gegen Florenz etwas mehr Mühe (0:1, 4:2).
Lesen Sie auch: Schalke und Gladbach kämpfen um gute Ausgangsbasis
Jetzt treffen die beiden deutschen Vertreter imk Achtelfinale direkt aufeinander, heute in Gelsenkirchen, nächsten Donnerstag in Gladbach. Die Schalker wollen es den legendären "Eurofightern" gleich tun, die 1997 für den Klub den UEFA-Cup-Titel holten. Sie sind aber gewarnt durch das Bundesligaspiel der beiden Teams vom Samstag, dass die Gladbacher klar mit 4:1 für sich entschieden.
Ein so deutliches Ergebnis erwartet nun in der Europa League aber niemand, Experten sagen ein spannendes Duell vorraus. Wir sagen Ihnen, wo Sie es anschauen können.
So sehen Sie Schalke gegen Gladbach live im TV
Das Spiel zwischen dem FC Schalke und Gladbach wird live vom TV-Sender Sport 1 übertragen. Die Berichterstattung zum Achtelfinal-Hinspiel beginnt am Donnerstag (9. März) um 19:00 Uhr. Um 21:05 Uhr wird das Spiel angepfiffen. Kommentator der Partie ist Markus Höhner. Nach dem Spiel zeigt Sport 1 Zusammmenfassungen der anderen Duelle im Achtelfinale.
So sehen Sie Schalke gegen Gladbach im Live-Stream
Auf der Internetpräsenz von Sport 1 können Sie das Spiel auch im Live-Stream auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone verfolgen. Das Übertragungskonzept ist identisch mit dem TV-Programm.
So hören Sie Schalke gegen Gladbach im Radio
Sport 1 deckt auch den Hörfunkbereich ab: mit der App "Sport1 FM" oder im Internet auf www.sport1.fm können Sie das gesamte Spiel mithören.