BVB verzweifelt an Manuel Neuer

Der Schalker Torwart rettet mit starken Paraden einen Punkt beim chancenreichen Spitzenreiter. Beckenbauer schwärmt: "Was Neuer heute gehalten hat, das war sensationell."
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hielt für Schalke 04 Ball und Punkt fest: Keeper Manuel Neuer bewies am Freitag seine Weltklasse-Form.
dpa Hielt für Schalke 04 Ball und Punkt fest: Keeper Manuel Neuer bewies am Freitag seine Weltklasse-Form.

DORTMUND - Der Schalker Torwart rettet mit starken Paraden einen Punkt beim chancenreichen Spitzenreiter. Beckenbauer schwärmt: "Was Neuer heute gehalten hat, das war sensationell."

Mit einer Weltklasseleistung hat Manuel Neuer den Dortmunder Himmelsstürmern den letzten Nerv geraubt. Im Derby gegen den Erzrivalen FC Schalke 04 kam der Spitzenreiter der Bundesliga am Freitagabend nicht über ein ärgerliches 0:0 hinaus. „Wir haben heute gezeigt, dass wir den besten Fußball spielen, aber wir müssen die Dinger dann auch reinmachen“, ärgerte sich BVB-Verteidiger Mats Hummels. Sein Trainer Jürgen Klopp hatte „ein super intensives Spiel, in dem wir die bessere Mannschaft waren“, gesehen.

Dass die 80 720 Zuschauer in Dortmund kein Tor erleben durften, lag vor allem an Nationaltorhüter Neuer. Mit Paraden am Fließband avancierte er zum Schalke-Retter und BVB-Spielverderber – hatte aber auch Glück bei zwei Pfostentreffern. „Das ist heute Dortmund gegen Manuel Neuer“, bilanzierte Bundestrainer Joachim Löw schon in der Halbzeit-Pause. „Sky“-Experte Franz Beckenbauer stimmte uneingeschränkt zu: „Wenn Schalke Neuer nicht hätte, hätten sie insgesamt 15 bis 20 Gegentreffer mehr – was er heute gehalten hat, das war sensationell.“ Und Schalke-Trainer Felix Magath lobte: „Wir hatten einen überragenden Torhüter, der hat uns anfangs im Spiel gehalten.“

Im 78. Bundesliga-Derby blieb die Bilanz nach dem 24. Unentschieden damit ausgeglichen – für die Schalker und ihren in der Kritik stehenden Trainer war der glückliche Punktgewinn Balsam. Dortmund bleibt mit 51 Punkten trotzdem unangefochten Tabellenführer vor Leverkusen (39) und dem FC Bayern (36).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.