BVB-Bus mit Stein beworfen

Schock für die Fußball-Profis des Bundesligisten Borussia Dortmund. Der Bus der Westfalen wurde auf dem Weg zum Ligaspiel beim 1. FC Köln am Freitag mit einem Stein beworfen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dortmunds Torhüter Roman Weidenfeller stand noch nach dem Spiel  unter Schock
dpa Dortmunds Torhüter Roman Weidenfeller stand noch nach dem Spiel unter Schock

Schock für die Fußball-Profis des Bundesligisten Borussia Dortmund. Der Bus der Westfalen wurde auf dem Weg zum Ligaspiel beim 1. FC Köln am Freitag mit einem Stein beworfen.

Schock für die Fußball-Profis des Bundesligisten Borussia Dortmund. Der Bus der Westfalen wurde auf dem Weg zum Ligaspiel beim 1. FC Köln am Freitag mit einem Stein beworfen. Dabei ging eine Scheibe zu Bruch, Personen wurden nicht geschädigt. Der Täter ist noch nicht ermittelt.

„Irgendein Schwachkopf hat vor dem Spiel im Wald einen Stein auf unseren Bus geworfen, ist abgehauen und hat sich feiern lassen. Das war eine feige und lächerliche Aktion. Eine Katastrophe“, sagte Dortmunds Trainer Jürgen Klopp bei Sky und forderte: „Wer immer heute Abend in der Kneipe von einem erzählt bekommt, dass er den Stein geworfen hat: Schmiert ihm eine.“

Dortmunds Torhüter Roman Weidenfeller stand noch nach dem Spiel unter Schock. „Das war Wahnsinn, unter aller Sau“, sagte Weidenfeller: „Zum Glück haben wir einen guten Bus mit Doppelverglasung. Das hat uns vielleicht das Leben gerettet.“

„Dadurch, dass nur eine Scheibe kaputt gegangen ist, ging es. Aber es gab natürlich einen Riesenknall. Die Mannschaft hat sich davon aber nicht beeindrucken lassen“, sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc zur Halbzeit bei Sky. SID

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.