Buschmann warnt vor "hübschen Püppchen statt Kompetenz"
Nach seinem Aus bei Sport1 und beim DSF äußert sich Sportkommentator Frank Buschmann besorgt über eine Entwicklung im TV: "Die äußerliche Erscheinung scheint wichtiger als der Beitrag selbst"
München - Sportkommentator Frank Buschmann kommentiert emotional und polarisierend. 20 Jahre war er die Stimme von Sport1 und DSF. Nun ist die Zusammenarbeit beendet. Im LOOX-Interview der Mai-Ausgabe spricht er über die wahren Trennungsgründe und die Zukunft der Berichterstattung.
Mit der Begründung, man wolle sich verjüngen, trennt sich Sport1 von ihrem Haus-Kommentator Frank Buschmann. Im Gespräch mit LOOX sagt Buschmann klar: „Bei Sport1 sieht man es nicht so gern, dass ich auch für andere Sender und außersportliche Kommentatoren-Jobs zur Verfügung stehe. Das ist ein legitimer Gedanke. Aber ich arbeite freiberuflich, das heißt, gewünschte Exklusivität muss vom Sender auch entsprechend entlohnt werden.“
Und weiter: „Die vertraglichen Verhältnisse müssen für beide Seiten passen. Das Angebot, das mir gemacht wurde, war in Wirklichkeit keines. Nach 15 Sekunden in dem Verhandlungsgespräch war für mich klar, das Thema Sport1 ist durch.“ Der leidenschaftliche Moderator ist sich sicher, dass „am Ende des Tages die Verantwortlichen für ihre Entscheidung geradestehen müssen“.
Buschmann: „Kompetente Sprecher werden durch hübsche Püppchen ersetzt"
Gegenüber LOOX fügt er weiter hinzu: „Kompetente Sprecher werden durch hübsche Püppchen ersetzt. Die äußerliche Erscheinung scheint wichtiger zu werden als der Beitrag selbst. Es wird spannend zu sehen, ob glatt, hübsch und nett anzusehen der richtige Weg ist. Und das sage ich nicht, weil ich eher ein Radiogesicht habe.“
Kritiker werfen dem ehemaligen Leistungssportler vor, ihm fehle die nötige journalistische Distanz. Diesen Vorwürfen entgegnet Buschmann im LOOX-Interview selbstbewusst: „Ich bin das Medium, das die Begeisterung des Sports transportieren soll. Was macht es für einen Sinn, dies stocksteif zu tun, während bei den Zuschauern auf der Couch die Post abgeht? Aber klar, die Goldene Kamera werde ich so nicht gewinnen. Denn erstens bin ich bei der ‚Hörzu‘ nicht Everybody’s Darling. Und zweitens erreiche ich mit meiner Sportberichterstattung zu wenige Zuschauer.“
Das komplette Interview kann im LOOX Magazin 05/2013 nachgelesen werden. Das Heft ist für 2 Euro ab dem 16. April im Zeitschriftenhandel und im Abonnement unter LOOXABO.com erhältlich.
- Themen: