Bunte Kurve: Die besten Fan-Choreographien

Am Wochenende darf man sich wieder auf kreative Fans und bunte Kurven freuen - Die AZ zeigt vor dem zwölften Bundesliga-Spieltag eine Auswahl der besten Fan-Choreographien.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
dapd 18 Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
firo 18 Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
firo 18 Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
Rauchensteiner 18 Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel.
Bereits im letzten Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg bewiesen die Bayern-Fans ihre Kreativität.
Rauchensteiner 18 Bereits im letzten Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg bewiesen die Bayern-Fans ihre Kreativität.
Auch in der vergangenen Saison 2010/2011 sorgten die FCB-Anhänger in der Champions League für beeindruckende Bilder - hier die Choreographie vor dem Spiel gegen Olympique Lyon.
firo 18 Auch in der vergangenen Saison 2010/2011 sorgten die FCB-Anhänger in der Champions League für beeindruckende Bilder - hier die Choreographie vor dem Spiel gegen Olympique Lyon.
Diese Aktion machte das Champions League-Finale 2001 nicht nur für Bayern-Fans unvergesslich - die beeindruckende Choreographie vor dem Endspiel gegen den FC Valencia, aus dem Kahn & Co. später als Sieger hervorgingen.
dpa 18 Diese Aktion machte das Champions League-Finale 2001 nicht nur für Bayern-Fans unvergesslich - die beeindruckende Choreographie vor dem Endspiel gegen den FC Valencia, aus dem Kahn & Co. später als Sieger hervorgingen.
Auch im alten Olympiastadion machte sich die bunte Südkurve gut - hier vor einem Champions League-Duell der Bayern mit Real Madrid.
GES 18 Auch im alten Olympiastadion machte sich die bunte Südkurve gut - hier vor einem Champions League-Duell der Bayern mit Real Madrid.
Auch die Sechzger könnens: Das Löwen-Herz in der Allianz-Arena.
sampics 18 Auch die Sechzger könnens: Das Löwen-Herz in der Allianz-Arena.
... und hier im alten Grünwalder Stadion.
sampics 18 ... und hier im alten Grünwalder Stadion.
Der amtierende Deutsche Meister aus Dortmund ist für seine spektakulären Aktionen in der inzwischen international berühmten Südkurve bekannt - hier vor dem Champions League-Spiel gegen Arsenal London in dieser Saison.
firo 18 Der amtierende Deutsche Meister aus Dortmund ist für seine spektakulären Aktionen in der inzwischen international berühmten Südkurve bekannt - hier vor dem Champions League-Spiel gegen Arsenal London in dieser Saison.
Die Schale wieder in der Hand - Der BVB feiert die Meisterschaft 2010/2011.
firo 18 Die Schale wieder in der Hand - Der BVB feiert die Meisterschaft 2010/2011.
Schwarz-gelbes Meer: Die Dortmunder Südkurve.
firo 18 Schwarz-gelbes Meer: Die Dortmunder Südkurve.
Fans nutzen Choreographien nicht nur, um ihre Mannschaft zu unterstützen, sondern auch, um durch kreative Aktionen auf ihre eigenen Interessen und Belange aufmerksam zu machen - wie jüngst in Bochum vor dem Zweitligaduell mit Eintracht Frankfurt.
dpa 18 Fans nutzen Choreographien nicht nur, um ihre Mannschaft zu unterstützen, sondern auch, um durch kreative Aktionen auf ihre eigenen Interessen und Belange aufmerksam zu machen - wie jüngst in Bochum vor dem Zweitligaduell mit Eintracht Frankfurt.
"Hamburg meine Perle" - Die Fankurve des HSV.
GES 18 "Hamburg meine Perle" - Die Fankurve des HSV.
Beim Bayern-Bezwinger und Euroleague-Teilnehmer Hannover 96 haben die Fans nach der erfolgreichen letzten Saison ihr Herz für den Fußball wiederentdeckt.
firo 18 Beim Bayern-Bezwinger und Euroleague-Teilnehmer Hannover 96 haben die Fans nach der erfolgreichen letzten Saison ihr Herz für den Fußball wiederentdeckt.
Beeindruckend - die Fans lassen FCK-Legende Fritz Walter wieder auferstehen: Die Choreo der Kaiserslautern-Fans am Betzenberg.
GES 18 Beeindruckend - die Fans lassen FCK-Legende Fritz Walter wieder auferstehen: Die Choreo der Kaiserslautern-Fans am Betzenberg.
Schalke-Fans vor dem DFB-Pokalfinale 2011 gegen den MSV Duisburg im Berliner Olympiastadion.
firo 18 Schalke-Fans vor dem DFB-Pokalfinale 2011 gegen den MSV Duisburg im Berliner Olympiastadion.

Die Bayern haben am Mittwoch im Champions League-Spiel gegen Neapel nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen richtig losgelegt. Mit einer beeindruckenden Choreographie und lautstarker Unterstützung peitschten die Fans ihr Team zum Sieg gegen Neapel. Auch am Wochenende darf man sich wieder auf kreative Fans und bunte Kurven Freude - Die AZ zeigt vor dem zwölften Bundesliga-Spieltag eine Auswahl der spektakulärsten Fan-Choreographien.

Wer hat’s erfunden?

Raimond Aumann, Fanbeauftragter des FC Bayern: „Die Idee für die Choreographie stammte von der Fanvereinigung ,Club Nr.12’. Sie haben den Vorschlag eingereicht, wir ihn mit den zuständigen Behörden wegen der Brandschutzrichtlinien geprüft, dann bei der Uefa angemeldet. Schon um 11 Uhr begann die Organisation im Stadion, rund 50 Leute waren beteiligt. Die Fans bezahlen die Materialien, wir als Verein stellen Ordner so wie die Räumlichkeiten zur Vorbereitung. Es war eine gemeinsame Aktion der Fans und des Vereins – eine tolle Sache.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.