Bundesliga: WDR mit eigener Sonntags-Sendung
KÖLN - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) macht als erster Sender der Öffentlich-Rechtlichen von den neuen Fernseh-Rechten an der Fußball-Bundesliga Gebrauch und will ab der kommenden Saison Sonntags aktuell berichten.
Ab der kommenden Saison wird der WDR jeweils sonntags ab 21.45 Uhr in einer halbstündigen Sendung von den bis zu drei Spielen der ersten Liga an diesem Tag berichten. Diese werden um 17.15 sowie um 19.15 Uhr enden.
Mit Beginn der Spielzeit 2009/2010 besitzt die ARD auch die Ausstrahlungsrechte ab 21.45 Uhr für das frei empfangbare Fernsehen an den Erstliga-Spielen am Sonntag.
Im „Ersten“ werden Berichte von den Begegnung erst in den Tagesthemen ab 22.45 Uhr zu sehen sein. In welchem Umfang die dritten Programme berichten, liegt in der Hand der jeweiligen Landesrundfunkanstalten.
Mit der Sendung im dritten Programm tritt der WDR, der nahezu im kompletten Bundesgebiet über Kabel zu empfangen ist, in direkte Konkurrenz zu der etablierten Talksendung von Anne Will, die ab 21. 45 Uhr im „Ersten“ gezeigt wird. Die neue Fußball-Sendung kommt aus dem „Sportschau“-Studio in der Kölner Innenstadt.
- Themen:
- ARD
- Westdeutscher Rundfunk