Bundesliga-Spielplan: Liveticker zum Nachlesen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) gibt den neuen Bundesliga-Spielplan für die Saison 2013/2014 bekannt. Der FC Bayern trifft auf Gladbach, St. Pauli empfängt den TSV 1860. Der Liveticker zum Nachlesen.
cm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mission Titelverteidigung: Wer muss gegen den FC BAyern ran. Die DFL gibt den Bundesliga-Spielplan bekannt.
firo/augenklick Mission Titelverteidigung: Wer muss gegen den FC BAyern ran. Die DFL gibt den Bundesliga-Spielplan bekannt.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) gibt den neuen Bundesliga-Spielplan für die Saison 2013/2014 bekannt. Der FC Bayern trifft auf Gladbach, St. Pauli empfängt den TSV 1860. Der Liveticker zum Nachlesen.

München - Der deutsche Meister FC Bayern erwartet bei der Vorstellung des Bundesliga-Spielplans am Freitag nur 16 Hinrunden-Partien in diesem Kalenderjahr. Um 12 Uhr hat die DFL den neuen Spielplan für die kommende Saison vorgestellt.

Hier gibt's alle Spieltage 2013/2014 im Bundesliga-Spielplan

Hier gibt's alle Spieltage 2013/2014 im Spielplan der 2. Bundesliga

Der Liveticker der AZ zum Nachlesen:

12.32 Uhr: Das war's von der Spielplan-Vorstellung für die kommende Saison! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

12.32 Uhr: Weitere Begegnungen: Düsseldorf gegen Cottbus, SpVgg Fürth gegen Bielefeld, Frankfurt gegen Karlsruher SC, Dynamo Dresden gegen 1. FC Köln

12.31 Uhr: Klassiker für die Löwen am ersten Spieltag: Pauli spielt gegen den TSV 1860

12.30 Uhr: Das Montagspiel bleibt bei 20.30 Uhr.

12.30 Uhr: Neu: Am Freitagabend wird künftig um 18.30 Uhr gespielt.

12.28 Uhr: Weiter mit der zweiten Bundesliga!

12.28 Uhr: Was auffällt: Beide Aufsteiger bekommen am ersten Spieltag ein Heimspiel.

12.28 Uhr: "Das sind die Paarungen", sagt Andreas Rettig

12.27 Uhr: Hertha hinterließ in der Rückrunde einen starken Eindruck. Zum Auftakt kommt es zum Duell mit Eintracht Frankfurt

12.26 Uhr: Braunschweig spielt gegen Werder Bremen

12.24 Uhr: Überraschung: Zum Start seiner dritten Bundesliga-Saison empfängt der FC Augsburg Borussia Dortmund.

12.23 Uhr: Mainz kassierte letzte Saison die wenigsten Gegentore. Die 05er treffen am ersten Spieltag auf den VfB Stuttgart

12.22 Uhr: Die TSG Hoffenheim treffen auf den 1. FC Nürnberg

12.21 Uhr: Weiter mit dem Niedersachsenderby: Hannover 96 empfängt am ersten Spieltag den VFL Wolfsburg

12.20 Uhr: Bayer Leverkusen empfängt den SC Freiburg

12.19 Uhr: Weitere Begegnung am ersten Spieltag: Schalke empfängt den HSV

12.18 Uhr: Paul Breitner: "Das ist ein würdiger Einstieg in die Bundesliga. Auch dank Pep Guardiola. Gladbach zählt zum Besten, was die Bundesliga zu bieten hat".

12.17 Uhr: Klassiker zum Auftakt: Gladbach muss ran gegen den FC Bayern!

12.15 Uhr: So. Jetzt geht's an die Vorstellung des Spielplans. Es wird spannend!

12.14 Uhr: Neu: Heuer können mehr Sonntagsspiele angesetzt werden.

12.11 Uhr: Besonderheit: Am vierten Spieltag spielt der FC Bayern im Supercup. Der Verein kann an diesem Tag nicht in der Bundesliga antreten. Das Match fällt dann auf den folgenden Dienstag.

12.10 Uhr: Rettig bedankt sich bei Götz Bender, der seit 10 Jahren die Abwicklung des Spielplans regelt.

12.09 Uhr: Kurios: Unterschiedliche Feiertagsregelungen spielen bei der Planung auch eine Rolle.

12.09 Uhr: 19. Juli 2013 ist der erste Spieltag der 2. bundesliga, die 1. Bundesliga startet am 09. August.

12.07 Uhr: Diese Informationen fließen dann ein, im Dezember wird im Präsidium der Rahmendienstplan verabschiedet. Das Gerüst steht also schon länger.

12.06 Uhr: Wie ensteht der Terminkalender eigentlich? Rettig erklärt: "Die Fifa gibt den Takt vor". Dann kommen die Uefa-Interessen, dann kommt erst DFB und Bundesliga.

12.05 Uhr: Blick nach vorne: "Aufsteiger Hertha und Braunschweig haben eine famose Saison gespielt". Rettig spricht Glückwünsche aus.

12.05 Uhr: Zuschauer: Im Schnitt haben 80.00 Besucher die Spiele des BVB besucht.

12.04 Uhr: Fairness: Die wenigsten Fouls seit Beginn der Datenerfassung gab es letzte Saison.

12.03 Uhr: Ein wenig Statistik: Rettig spricht erstmal über die vergangene Saison.

12.02 Uhr: Christian Pfennig Sprecher der DFL stellt den Geschäftstführer der DFL, Andreas Rettig vor.

12.01 Uhr: Los geht's! Die Pressekonferenz in Frankfurt beginnt.

11.58 Uhr: Was schon feststeht: Eröffnet wird die Saison 2013/2014 natürlich vom Meister. Das erste Spiel findet dahoam beim FC Bayern in der Allianz Arena statt.

11.53 Uhr: Keiner will gleich am Anfang ran gegen Triple-Sieger FC Bayern: Vorlieben der Teams werden aber nicht berücksichtigt.

11.51 Uhr: DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig stellt übrigens den neuen Bundesliga-Plan vor. Die Begegnungen werden nicht ausgelost. Eine Software spuckt den Plan aus und berücksichtigt dabei zahlreiche Faktoren.

11.50 Uhr: Herzlich willkommen! Die Spannung steigt langsam. In knapp zehn Minuten stellt die DFL den Bundesliga-Spielplan für die kommende Saison vor. Die AZ verfolgt die Präsentation und informiert Sie per Liveticker. Die große Frage am Freitagmittag: Wer muss am Anfang ran gegen die starken Bayern?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.