Bundesliga
FRANKFURT - Hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen und Bayern München spitzt sich der Kampf um die Europacup-Plätze zu. Nur noch einen Punkt beträgt der Vorsprung von Borussia Dortmund vor Verfolger Bremen. Mit 2:1 siegte Werder auswärts in Mainz. Im Revier-Derby gegen Schalke 04 zog der BVB den Kürzeren und gab die Punkte ab nach Gelsenkirchen. Schalke hat nach dem 2:1 Sieg am Freitag Platz drei gefestigt.
Nur rund 40 Stunden nach dem Einzug in das Achtelfinale der Europa League fügte Bremen den Mainzern die erste Heimniederlage seit dem 13. April 2009 (1:2 gegen Freiburg) zu und nutzte eine 76-minütige Überzahl, nachdem FSV-Profi Florian Heller wegen einer Tätlichkeit schon früh die Rote Karte gesehen hatte (14.). Tim Borowski (31.) und der eingewechselte Sebastian Prödl (49. ) besiegelten bei einem Gegentreffer von Aristide Bance (45.) den dritten Sieg der Bremer in den letzten vier Bundesligapartien.
Stuttgart siegt im Direktvergleich mit Frankfurt
Der VfB Stuttgart machte im direkten Vergleich mit dem Tabellennachbarn Frankfurt Boden gut: Die Schwaben gewinnen vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen die Eintracht. Es war keine Glanzleistung die der VfB zeigte. Ein erneut überragend spielender Cacau genügte um drei Pukte einzufahren. Der Stürmer erzielte beide Tore (41. und 45.), für Frankfurt traf Benjamin Köhler (39.). Vier Zähler sind es nun für die Eintracht (35), der VfB liegt fünf Punkte von der Europacup-Abteilung entfernt.
Nur noch wenig Hoffnung kann sich 1899 Hoffenheim machen. Trotz des 2:0 (1: 0) beim Tabellen-Schlusslicht Hertha BSC Berlin liegt die TSG mit 32 Zählern zu weit hinten. Hertha BSC hat bei seiner Aufholjagd einen erneuten Rückschlag im eigenen Stadion hinnehmen müssen. Sechs Tage nach dem 3: 0-Triumph beim SC Freiburg verloren die Berliner gegen Hoffenheim durch Tore von Demba Ba (35.) und Vedad Ibisevic (90.+2). Seit dem 8. August 2009 wartet der Hauptstadt-Klub in der Liga nun schon auf ein Erfolgserlebnis in einem Heimspiel.
Wenig Spannung im Tabellenkeller
In den unteren Tabellenregionen kam der SC Freiburg mit dem 1: 1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach nicht über ein Remis hinaus. In Gladbach hatte Winterzugang Papiss Cisse (56.) die Freiburger in Führung gebracht. Den Ausgleich für die Gastgeber erzielte Innenverteidiger Roel Brouwers (72.) mit seinem bereits sechsten Saisontor.
Nürnberg gibt im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin wertvolle Punkte ab. Die Franken kamen eine Woche nach dem Achtungserfolg gegen Bayern München beim VfL Bochum nur zu einem Remis und sind nunmehr seit vier Spielen ohne Erfolgserlebnis. Zudem müssen die Nürnberger, die zumindest bis Sonntag auf den Relegationsplatz 16 vorrückten, kommendes Wochenende im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen auf Torjäger Albert Bunjaku verzichten, der wegen unsportlichen Verhaltens (87.) die Gelb-Rote Karte sah.
Insgesamt strömten bislang 225.563 Zuschauer in die sechs Stadien. Sie sahen unter anderem eine Rote Karte für den Mainzer Heller und einmal Gelb-Rot für den Nürnberger Bunjaku.
(sid)