Bundesliga am Samstag: Die Ergebnisse vom vierten Spieltag

Der FC Bayern spielt gegen Mainz 05 stark und siegt verdient. Bremen bringt sich beim 1:2 gegen Schalke selbst um ein besseres Resultat. Stuttgart und Augsburg machen in der Tabelle einen Sprung nach oben. Die Samstag-Spiele im Überblick.
dpa, AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Starker Auftritt in Frankfurt: Der Augsburger Francisco da Silva Caiuby (M) freut sich mit Alfred Finnbogason (R) über sein Tor zum 2:0 gegen die Eintracht.
dpa Starker Auftritt in Frankfurt: Der Augsburger Francisco da Silva Caiuby (M) freut sich mit Alfred Finnbogason (R) über sein Tor zum 2:0 gegen die Eintracht.

München - Rekordmeister FC Bayern München hat seinen dritten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert und ist zumindest vorübergehend auf Rang zwei geklettert. Beim 4:0 (2:0) gegen Mainz 05 boten die Münchner um Doppeltorschütze Robert Lewandowski am Samstag eine überzeugende Leistung (hier geht's zum Spielbericht).

Die weiteren Spiele im Überblick

Werder Bremen - FC Schalke 04 1:2 (1:1)

Werder Bremen verpasste beim 1:2 (1:1) gegen den FC Schalke 04 erneut den ersten Saisonsieg. Lamine Sané brachte die noch sieglosen Gastgeber in Führung (20.). Nur 100 Sekunden später sorgten die Norddeutschen selbst für den Ausgleich: Nach einer Ecke behinderten sich Milos Veljkovic und Sané, Veljkovic köpfte den Ball ins eigene Tor (22.). Kurz vor Schluss entschied Leon Goretzka die Partie zugunsten der Gäste (83.).

Die Bremer verloren zudem Max Kruse, der nach einem Foul früh raus musste und sich das Schlüsselbein brach. Bei Schalke feierte der Schweizer Breel Embolo sein Comeback.

VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 1:0 (1:0)

Einen weiteren Rückschlag kassierte der VfL Wolfsburg, der 0:1 bei Aufsteiger VfB Stuttgart unterlag. Wolfsburg blieb dabei ohne seinen verletzten Kapitän Mario Gomez im vierten Saisonspiel zum dritten Mal ohne Sieg und rutschte auf Rang 13 ab. Neuzugang Chadrac Akolo brachte Stuttgart mit seinem zweiten Saisontor in Führung (42.). Für die Schwaben war es der zweite Saisonsieg, das Team von Hannes Wolf kletterte auf Platz neun.

Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 1:2 (0:1)

Der FC Augsburg feierte beim 2:1 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt seinen zweiten Liga-Erfolg in Serie. Philipp Max brachte Augsburg in Frankfurt mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung (21.), der eingewechselte Caiuby sorgte mit einem Traumtor für das 2:0 (77.). Joker Luka Jovic gelang nur noch der Anschluss (79.). Das Team von Manuel Baum sprang dank des Dreiers zumindest vorübergehend sogar auf Rang fünf, Frankfurt liegt mit nur vier Punkten aus vier Spielen auf Platz zwölf.

RB Leipzig  - Borussia Mönchengladbach 2:2

Drei Tage nach dem geglückten Champions-League-Debüt ist RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga nicht über ein Remis gegen Borussia Mönchengladbach hinausgekommen. Die Sachsen trennten sich am Samstagabend trotz zweimaliger Führung nur mit 2:2 (2:1) von der Elf von Trainer Dieter Hecking. Leipzig rutschte damit zunächst auf Rang fünf ab, Gladbach ist Zehnter. Nationalstürmer Timo Werner mit seinem vierten Saisontor in der Liga (17. Minute) und Jean-Kevin Augustin (31.) trafen für die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl.

Thorgan Hazard (25./Foulelfmeter) und Lars Stindl (61.) glichen zweimal für die Gäste aus. Leipzigs Naby Keita sah nach einem Tritt ins Gesicht von Christoph Kramer kurz vor Schluss noch die Rote Karte (83.).

Lesen Sie hier: So endete das Freitagsspiel Hannover - Hamburger SV

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.