Brasilianer Kaká wechselt von Real Madrid zum AC Mailand

Der ehemalige Weltfußballer Kaká ist von Real Madrid wieder zu seinem Ex-Club AC Mailand in die italienische Serie A gewechselt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 5: 65 Millionen musste Real Madrid  im Jahre 2009 zahlen, um sich die Dienste von Brasiliens Superstar Kaka zu sichern.
dpa | Foto: Juan Carlos Hidalgo Platz 5: 65 Millionen musste Real Madrid im Jahre 2009 zahlen, um sich die Dienste von Brasiliens Superstar Kaka zu sichern.

Der ehemalige Weltfußballer Kaká ist von Real Madrid wieder zu seinem Ex-Club AC Mailand in die italienische Serie A gewechselt.

Mailand - „Willkommen zurück“, schrieb der italianische Verein am Montag zur Begrüßung auf seiner Homepage. Kaká hatte bereits von 2003 bis 2009 für die Norditaliener gespielt. Er einigte sich in der Nacht zum Montag mit Milans Vize-Präsident Adriano Galliani auf einen Zweijahresvertrag.

„Wenn er kommt, haben wir viel mehr Möglichkeiten, er ist ein Sieger und würde das technische Niveau der Mannschaft steigern“, hatte Milan-Trainer Massimiliano Allegri am Sonntagabend gesagt. Der Brasilianer soll bei den Rossoneri auch den zum FC Schalke abgewanderten Kevin-Prince Boateng ersetzen. Der 31 Jahre alte Kaká war 2009 für 65 Millionen Euro von Mailand nach Madrid gewechselt. Dort war er zuletzt jedoch meist nur Reservist.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.