Brasilianer Kaká verpasst einmal mehr die Copa

Der 34-Jährige war für den ebenfalls angeschlagenen Bayern-Star Douglas Costa nachnominiert worden, jetzt muss Brasiliens Angreifer Kaká  seine erste Teilnahme an der Copa America absagen.
von  sid
Brasiliens Altstar Kaká war noch nie bei einer Copa America dabei.
Brasiliens Altstar Kaká war noch nie bei einer Copa America dabei. © Imago

Los Angeles - Für Brasiliens früheren Weltfußballer Kaká bleibt die erste Teilnahme an einem Copa-America-Turnier weiterhin nur ein unerfüllter Traum.

Der 34-jährige Stürmerstar vom US-Profiklub Orlando City erlitt am Mittwoch im Training in Los Angeles drei Tage vor dem Auftaktspiel des Rekordweltmeisters in Pasadena gegen Ecuador eine Oberschenkelverletzung und fällt für die Jubiläumsauflage des Turniers in den USA aus.

Für Kaká nominierte Brasiliens Nationaltrainer Carlos Dunga Angreifer Paulo Henrique Ganso vom FC Sao Paulo nach.

Lesen Sie hier: Vidal scheidet in Chiles Testspiel verletzt aus

Kaká, der nach Auskunft von Brasiliens Mannschaftsärzten zwei bis drei Wochen ausfällt, ist bereits der fünfte Ausfall in der Seleção vor dem Copa-Auftakt.

Schon der Routinier war für den verletzten Flügelstürmer Douglas Costa vom deutschen Meister FC Bayern ins Aufgebot der Südamerikaner nachgerückt, außerdem musste Dunga aus seinem ursprünglichem Aufgebot Ricardo Oliveiro, Ederson sowie Rafinha, Bruder des Münchners Thiago Alcántara, streichen.

Brasilien strebt beim Jubiläumsturnier zum 100-jährigen Bestehen der Südamerikameisterschaft den Titelgewinn an. Nach der Begegnung mit Ecuador trifft Dungas Mannschaft in ihren weiteren Vorrundenspielen auf Haiti und Peru.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.