Borussia Dortmund macht 4,7 Millionen Euro Verlust

Verluste beim Transfer des erfolglosen Stürmers Ciro Immobile und höhere Investitionen in den Spielerkader haben den Bundesliga-Zweiten Borussia Dortmund in die rote Zahlen getrieben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der BVB stellte am Freitagabend seine Finanzbilanz für das erste Halbjahr 15/16 vor.
dpa Der BVB stellte am Freitagabend seine Finanzbilanz für das erste Halbjahr 15/16 vor.

Dortmund - Für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2015/2016 (Juli bis Dezember) verbuchte der börsennotierte Verein unter dem Strich rund 4,7 Millionen Euro Verlust, hieß es am Freitag in einer Mitteilung. Im Vorjahreshalbjahr hatte der BVB noch fast 4 Millionen Euro Gewinn ausgewiesen.

Immobile war im Sommer 2014 für rund 18,5 Millionen Euro nach Dortmund gekommen, enttäuschte und verließ den Verein im Herbst 2015 für etwa 14 Millionen Euro.

 

Kosten für Profikader deutlich gestiegen

 

Bereinigt um Transfererlöse seien die Umsätze auch ohne Champions-League-Teilnahme mit 143,5 Millionen Euro fast auf Vorjahresniveau geblieben, hieß es in der Mitteilung. Der BVB habe mit gut 66 Millionen Euro deutlich mehr Geld für seinen Spielerkader ausgegeben (Vorjahreshalbjahr: knapp 57 Millionen). Ziel sei die erneute Qualifikation für die Champions League.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.