Borussia Dortmund gegen Real Madrid in der Champions League im TV und Livestream live sehen
Dortmund - Wenn man sich die Heimbilanz von Borussia Dortmund anschaut und die letzten Duelle mit Real Madrid vor eigenem Publikum, dann ist der BVB Favorit gegen Real Madrid.
Aber die Spanier mit ihren Stars Gareth Bale, Cristiano Ronaldo und Toni Kroos kommen als amtierender Champions-League-Sieger in den mit 65.849 Zuschauern ausverkauften Signal Iduna Park.
Nach dem 6:0-Kantersieg des BVB vor zwei Wochen gegen Legia Warschau folgt nun der erste richtige Härtetest für die Elf von Trainer Thomas Tuchel im internationalen Wettbewerb
Seine Heimstärke In der Liga hat der BVB mit 24 ungeschlagenen Spielen in Serie mit einem tollen Rekord unter Beweis gestellt: Die letzte Niederlage gab es am 4. Februar 2015 beim 0:1 gegen den FC Augsburg zum Ausklang der Ära Jürgen Klopp.
"Wir spielen Zuhause und haben viel vor in der Champions League", betont Mario Götze. "Es wird eine unglaubliche Atmosphäre bei uns im Stadion herrschen", sagt Tuchel voller Vorfreude auf sein Champions-League-Heimdebüt.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid live verfolgen können.
Borussia Dortmund gegen Real Madrid live im Pay-TV bei Sky
Weil es sich um ein Dienstagsspiel handelt, hat der öffentlich-rechtliche Fernsehsender ZDF nicht das Recht, das Duell zu übertragen - bleibt also nur die Variante Pay-TV. Wie schon in der vergangenen Saison hat sich der Pay-TV-Sender Sky auch die Übertragungsrechte für die Champions-League-Spielzeit 2016/2017 gesichert.
Mit einem Sky-Abonnement gibt's das Spiel Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Pay-TV zu sehen. Sky beginnt mit der Vorberichterstattung bereits um 19.30 Uhr. Dann meldet sich Moderatorin Jessica Kastrop zusammen mit den Experten und Gästen Ottmar Hitzfeld, Neven Subotic, Johannes Krayer von der Mallorca Zeitung, Karten Hollasch vom Wirtschaftsprüfer Deloitte sowie Erik Meijer aus dem Studio.
Die kompletten 90 Minuten aus dem Signal Iduna Park werden auf den Sendern Sky Sport 3 und Sky Sport 3 HD komplett live gezeigt.
Ab 20.45 Uhr übernimmt Kommentator Wolff Fuss.
Sky bietet auch eine deutsche Konferenz (Borussia Dortmund gegen Real Madrid und AS Monaco gegen Bayer Leverkusen) auf den Sendern Sky Sport 2 bzw. Sky Sport 2 HD sowie eine Konferenz mit allen Spielen vom Dienstag auf den Kanälen Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD an.
Die Partie des BVB in der deutschen Konferenz begleitet Reporter Roland Evers, in der allgemeinen Konferenz ist Klaus Veltmann dabei.
Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Live-Stream auf Sky Go
Sky-Abonnenten können die Partie im Livestream via "SkyGo" erleben. Der Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Livestream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App kostenlos im Google-Play-Store herunterladen.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Borussia Dortmund gegen Real Madrid live im Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. So können Sie das Spiel uner anderem auf dem kostenlosen Online-Radiosender www.sport1.fm hören. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS. Die Kollegen von Sport1 beginnen um 20 Uhr mit der Berichterstattung zum Spiel von Borussia Dortmund gegen Real Madrid.