Bombendrohung bei Spiel zwischen Schalke und Gladbach

Die Bundesliga-Begegnung zwischen Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach ist nach einer Bombendrohung mit einer Verspätung von zehn Minuten angepfiffen worden.
von  SID
Nach einer Bombendrohung verzögerte sich die Partie zwischen Schalke und Mönchengladbach um wenige Minuten - S04 hatte anschließend den besseren Start und ging durch Barnetta mit 1:0 in Führung.
Nach einer Bombendrohung verzögerte sich die Partie zwischen Schalke und Mönchengladbach um wenige Minuten - S04 hatte anschließend den besseren Start und ging durch Barnetta mit 1:0 in Führung. © dpa

Gelsenkirchen - Zuvor hatte es massive Verzögerungen bei den Einlasskontrollen gegeben. Die Sicherheitsvorkehrungen waren verstärkt worden, unter anderem wurden bei den Journalisten die Kofferräume durchsucht.

"Am heutigen Tag erhielt der FC Schalke 04 eine Nachricht mit dem Inhalt eines Bedrohungsszenarios im Bereich der Veltins-Arena. Die Polizei Gelsenkirchen hat in enger Absprache mit dem Verein Schalke 04 und weiteren zuständigen Sicherheitsbehörden alle erforderlichen Maßnahmen für die Sicherheit der Zuschauer getroffen. Es gibt jedoch keine Hinweise für eine konkrete Gefährdung", teilte die Polizei Gelsenkirchen mit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.