Bogners Welt: "Italien? England ist mein Geheimfavorit"
AZ-Reporter Florian Bogner hat jede Sekunde der WM geschaut – und jedes Team auf seinem Twitter-Account (www.twitter.com/flopumuc) analysiert. Hier lesen Sie seine Einschätzungen:
GRUPPE A
Brasilien: Viel Power, viel Pressing, kein klassisches Brasilien. Angst machen: Scolari, Oscar, Gustavos Schnurri. Keine Mittelstürmer, kein guter Torwart. Neymar kann mehr.
Kroatien: Besser als erwartet. Starkes Duo Modric/Rakitic. Duracell-Olic (11,3 km!) super, Jelavic kein Mandzu-Ersatz, Torwart = Bahnschranke. Wird schwer gegen Mexiko.
Kamerun: Wie bei den letzten WMs enttäuschend. Finke-Taktik gut, aber Funke auf dem Platz fehlt. Eto'o auf sich allein gestellt, Choupo-Moting schwach. Löwen? Kätzchen!
Mexiko: Nach schwacher Quali sehr anständig. Simpler, aber guter Matchplan mit Diagonal-Bällen auf außen. Starker dos Santos, beste Dreierkette so far.
Alle News zur WM gibt's hier<br />
GRUPPE B
Niederlande: Bombe mit Louis' Fünferkette. Aber Sieg nicht so glanzvoll wie Ergebnis. Junges Team, Sechser überzeugen mich nicht. Kein Geheimfavorit trotz Rockin' Robben.
Spanien: Ganz mies, vor allem Ramos/Piqué. Keine Außen, alles mittig. Costa isoliert. Aber wenn Silva trifft, gewinnt Spanien. Für mich nach wie vor Halbfinal-Kandidat.
Chile: Euphorisch, macht Spaß. Aber: Vidal nicht fit, lange Leerlaufzeiten gegen Australien, anfällige Defensive. Taktisch sehr konservatives 4-3-3, hatte mehr erhofft.
Australien: Starker Leckie, starker Cahill, starker Charakter. Rest: zweite Liga. Realistisches Ziel war ein Tor zu schießen. Mehr geht in dieser Gruppe nicht.
GRUPPE C
Kolumbien: Griechenland war kein Maßstab. Man fragt sich die ganze Zeit: Was wären die nur mit Falcao? Viel Physis, wenig Finesse. Fast europäisch. Achtelfinale buchbar.
Griechenland: Sehr enttäuschend nach guter WM-Quali. Defensive: wie immer top. Offensive: welche Offensive? Kein Matchplan, wenig Eifer. Und tschüss.
Japan: Enttäuschend eingegangen. Hätte physisch mehr erwartet – wie 2002 von Südkorea, Stichwort: totrennen. Spielerisch limitiert, zu verfummelt.
Elfenbeinküste: Muss diesmal die Vorrunde überstehen, allein wegen Gervinho. Rückstand drehen kannte ich von denen gar nicht. Drogba rockt auch noch mit 100.
GRUPPE D
England: Mein Geheimfavorit dieses Turniers – wenn Rooney gebencht wird. Vorne sehr lecker, hinten besser als viele Turniere zuvor. Gegen Italien kann man mal verlieren.
Italien:]Buffon-Ausfall kein Faktor. Teams, die Tempo diktieren können, haben Vorteile. Italien kann's. Grande Pirlo, schwache Innenverteidigung (Paletta!) – so kein Mitfavorit.
Costa Rica: Trotz Sieg - wenig gesehen, was auf weitere Überraschungen schließen lässt. Sieg des Willens, nicht der Klasse. Aber: Starker Keeper und Campbell im Auge haben.
Uruguay: Keine Weiterentwicklung seit 2010. Selbes Team, nur älter und kraftloser. Taktisch leicht ausrechenbar, ohne Suárez stumpf. Cavani unsichtbar.
- Themen: