Bitter für Ingolstadt: Levels beim Eishockey verletzt

Bei einer Einheit fernab des Trainingsplatzes hat sich Ingolstadt-Verteidiger Tobias Levels verletzt. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl war auf dem Eisfeld des ERC Ingolstadt unterwegs, als sich der 29-Jährige eine Sprunggelenkverletzung zuzog.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ingolstadt - Rutschpartie mit unglücklichem Ende: Fußball-Profi Tobias Levels hat sich bei einer Eishockey-Einheit des Bundesligisten FC Ingolstadt am Donnerstag eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen und fällt wohl für den Rückrundenauftakt der Schanzer aus. Über die Schwere der Verletzung sollte eine Untersuchung am Freitag Aufschluss geben. Dass Levels, der die Halle auf Krücken verließ, das erste Spiel nach der Winterpause am 23. Januar gegen den FSV Mainz 05 verpassen wird, gilt jedoch als sicher.

Der FCI ist neben dem 1. FC Köln der einzige Bundesligist, der auf ein Trainingslager verzichtet hat. Stattdessen schickte Trainer Ralph Hasenhüttl seine Spieler bereits zum Langlaufen nach Seefeld/Tirol oder zum Fahrsicherheitstraining auf Schnee und Eis - und jetzt zum Eishockey mit den Profis des DEL-Klubs ERC Ingolstadt in die Saturn-Arena.

 

Trainer Hasenhüttl: "Jungs haben danach gelechzt, mal etwas anderes zu machen"

 

"Die Jungs haben danach gelechzt, mal etwas anderes zu machen. Da bot sich so eine Einheit mit unserem Partnerklub an", sagte Hasenhüttl dem Donaukurier. Auch der Coach selbst mischte mit. Nach einigen vergebenen Chancen flachste der 48 Jahre alte Österreicher: "Ich bin schon genauso blind wie meine Stürmer."

Lesen Sie hier: Ex-Löwe Wolf liegt bei Hannover 96 auf Eis

Mit lediglich elf Treffern stellt der FCI die schwächste Offensive der Liga. Abhilfe soll der paraguayische Nationalspieler Dario Lezcano schaffen. Der temperamentvolle 25-Jährige, der wegen einer Attacke auf einen Schiedsrichter zuletzt lange gesperrt war, kommt übereinstimmenden Medienberichten zufolge für 2,5 Millionen Euro Ablöse vom Schweizer Erstligisten FC Luzern. Damit wäre Lezcano, der am Donnerstag bereits den obligatorischen Medizincheck absolvierte, Ingolstadts Rekordtransfer. Der dreimalige Nationalspieler erzielte in zwölf Spielen dieser Saison für die von Markus Babbel trainierten Luzerner neun Tore.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.