"Bild": Mainz trennt sich von Trainer Beierlorzer

Trainer Achim Beierlorzer muss beim in die Krise gerutschten FSV Mainz 05 offenbar gehen. Beim Bundesligaspiel am Freitag beim 1. FC Union Berlin soll Co-Trainer Jan-Moritz Lichte interimsmäßig auf der Bank sitzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muss als Trainer beim FSV Mainz 05 gehen: Achim Beierlorzer.
Muss als Trainer beim FSV Mainz 05 gehen: Achim Beierlorzer. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Mainz

Der FSV Mainz 05 hat sich nach "Bild"-Informationen von Trainer Achim Beierlorzer getrennt. Wie die Zeitung berichtete, soll zunächst Co-Trainer Jan-Moritz Lichte im Fußball-Bundesligaspiel am Freitag beim 1. FC Union Berlin auf der Bank sitzen.

Der Mainzer Sportvorstand Rouven Schröder hatte dem 52 Jahre alten Coach nach dem Spielerstreik und der zweiten Saisonniederlage gegen Aufsteiger VfB Stuttgart (1:4) schon die Rückendeckung in der tiefgreifenden Krise versagt.

Dass Beierlorzer bei der Partie in Berlin noch coachen werde, bestätigte er schon nicht mehr. Der Coach hatte dagegen versichert, schuldlos an dem Wirbel zu sein und "ein ganz konstruktives Verhältnis" mit der Mannschaft zu haben.

Allerdings hatte der Vereinsvorsitzende Stefan Hofmann bereits Zweifel durchblicken lassen, dass Beierlorzers Verhältnis zu den Profis nicht so intakt sei und er den Spielerstreik am vergangenen Mittwoch aus Solidarität gegen die Degradierung von Stürmer Adam Szalai mit verursacht habe.

Die Entscheidung, Szalai aus dem Mannschaftstraining der Profis zu nehmen und ihn nur bei der U23 trainieren zu lassen, sei von der sportlichen Leitung getroffen und mit mangelnder sportlicher Perspektive begründet worden, hatte Hofmann vor dem Stuttgart-Spiel betont und hinzugefügt: "Zugegebenermaßen war unsere erste Kommunikation gegenüber Adam Szalai missverständlich."

Beierlorzer hatte am 18. November 2019, nur wenige Tage nach der Trennung vom 1. FC Köln, den Cheftrainerjob in Mainz übernommen und einen Vertrag bis Juni 2022 unterschrieben. Er trat die Nachfolge von Sandro Schwarz an. "Sicherlich ist dies eine kuriose Situation im Fußball", sagte er damals. "In diesem Geschäft kann es manchmal schnell gehen, besonders wenn es einfach passt."

Manager Schröder lobte ihn bei der Vorstellung mit den Worten: "Bei sachlicher und inhaltlicher Betrachtung ist Achim Beierlorzer ein typischer Trainer für Mainz 05." Als Beierlorzer die vom Abstieg bedrohten Mainzer übernahm, standen sie nach elf Spieltagen auf dem 16. Platz. Unter Beierlorzers Führung gelang der Klassenverbleib am 33. Spieltag mit einem 3:1 gegen Werder Bremen.

© dpa-infocom, dpa:200928-99-739782/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 28.09.2020 20:35 Uhr / Bewertung:

    Komisch....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.