Ben-Hatira: Vorfall im Teambus mit Weiser war Grund des Wechsels

Der Last-Minute-Wechsel von Änis Ben-Hatira zu Eintracht Frankfurt steht in unmittelbarem Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung des Profis mit seinem bisherigen Teamkollegen Mitchell Weiser.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ben Hatiras Wechsel zu Eintracht Frankfurt steht in direktem Zusammenhang mit dem Vorfall im Teambus.
dpa Ben Hatiras Wechsel zu Eintracht Frankfurt steht in direktem Zusammenhang mit dem Vorfall im Teambus.

Der Last-Minute-Wechsel von Änis Ben-Hatira zu Eintracht Frankfurt steht in unmittelbarem Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung des Profis mit seinem bisherigen Teamkollegen Mitchell Weiser.

Berlin -  Nach Informationen von "Bild" und "BZ" online war es am Samstag auf der Rückreise der Herthaner aus Bremen (3:3) im hinteren Teil des Teambusses nach Diskussionen über das Zustandekommens des Remis zu einer Auseinandersetzung zwischen Weiser und dem Deutsch-Tunesier gegenkommen, bei der Ben-Hatira handgreiflich wurde.

Hertha BSC bestätigte den Vorfall am Dienstag auf seiner Homepage. Der Hauptstadtclub "hat darauf sofort reagiert und die entsprechenden Konsequenzen gezogen. Denn Fairness, Anstand, Respekt und Teamgeist gehören bei uns zu den wichtigsten Grundsätzen im Verein", heißt es in der Hertha-Erklärung. Die Verantwortlichen, die vorne im Bus saßen, hatten von der Rangelei erst nach Ankunft in Berlin erfahren.

Trainer Pal Dardai fragte sein Team vor dem Auslaufen am Sonntag, ob es noch irgendetwas gebe. Daraufhin erzählte Ben-Hatira, der sich inzwischen bei Weiser entschuldigt hatte, von dem Vorfall. Daraufhin hatte Dardai nach "Bild"-Informationen die Beteiligten sowie den achtköpfigen Mannschaftsrat in sein Trainerzimmer zitiert. Danach sei klar gewesen, dass Ben-Hatira keine Zukunft mehr in Berlin habe.

Ben-Hatiras neuer Chef bei Eintracht Frankfurt, Sportdirektor Bruno Hübner, bestätigte der "Bild": "Wir wussten von dem Vorfall. Das sollte im Mannschaftssport nicht passieren, passiert aber halt trotzdem. Für ihn ist Frankfurt ein Neustart, wir glauben, dass er unserer Mannschaft hilft."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.