Beckenbauer für Winter-WM 2022 in Katar

Wegen der Sommerhitze in Katar hat Franz Beckenbauer vorgeschlagen, eine Verlegung der Fußball-WM 2022 in den Winter zu erwägen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer, Bayerns Ehrenpräsident.
dpa Franz Beckenbauer, Bayerns Ehrenpräsident.

MÜNCHEN - Wegen der Sommerhitze in Katar hat Franz Beckenbauer vorgeschlagen, eine Verlegung der Fußball-WM 2022 in den Winter zu erwägen.

«Man sollte mal über eine andere Lösung nachdenken. Im Januar/Februar herrschen dort angenehme 25 Grad», sagte Beckenbauer der «Bild»-Zeitung. «Es wäre eine Alternative dazu, Stadien und Fanzonen mit Riesenaufwand zu klimatisieren.» Aus Beckenbauers Sicht wäre es kein allzu gravierender Einschnitt, die Spielpläne der großen westeuropäischen Ligen zu verändern, um ausnahmsweise im Winter spielen zu können.

Beckenbauer hatte in der Exekutive des Fußball- Weltverbandes FIFA über die Vergabe abgestimmt und äußerte sich überrascht über das sofortige Scheitern von Australien für 2022 und England für 2018. Der 65-Jährige verwies darauf, dass England bei der Prüfung der WM-Kandidaten 2018 am besten abgeschnitten habe. «Russland wird jedoch ein starker Gastgeber, da bin ich sicher», sagte Beckenbauer.

Eine Veränderung des Rahmenkalenders vor der WM 2022 sei angesichts des langen zeitlichen Vorlaufes nicht ausgeschlossen, sagte Ligaverbands-Chef Reinhard Rauball der «Bild». Im Magazin «Focus» kritisierte er das Prozedere bei der WM-Vergabe. Nur ein Kärtchen aus einem Kuvert zu ziehen, sei nicht zeitgemäß und lade geradezu zu Spekulationen ein. Den Fußball-Fans müsse bei einer Entscheidung klar gemacht werden, warum sich die FIFA für oder gegen ein Land entschieden habe, betonte Rauball. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.