Bayern-Frauen freuen sich auf Brasilien
COQUIMBO - Bei der U20-WM in Chile erreichten die DFB-Frauen in der Nacht auf Donnerstag das Viertelfinale. Dort geht es nun gegen Brasilien. Mit dabei im deutschen Team sind auch fünf Spielerinnen von Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern.
Das letzte Vorrundenspiel gegen Kanada gewannen die deutschen Nachwuchs- Fußballerinnen in der chilenischen Hafenstadt Coquimbo mit 2:1, damit sicherte sich das Team von Trainerin Maren Meinert den zweiten Platz in der Gruppe C hinter Japan (3:1 gegen Kongo). Vor 14 000 Zuschauern stand es lange 0:0, dann trafen Bianca Schmidt (Turbine Potsam, 77.), nach dem Ausgleich durch Monica Lam-Feist (81.) gelang Lisa Schwab (1. FC Saarbrücken) in der Schlussminute der Siegreffer. Nun geht es am Montag (23 Uhr, Eurosport live) gegen Brasilien.
"Ich bin erleichtert. Die Mannschaft hat 90 Minuten lang gekämpft und eine gute Leistung gezeigt. Nur an der Chancenauswertung müssen wir arbeiten“, sagte Meinert nach der hoch überlegen geführten Partie, in der Deutschland dreimal Latte oder Pfosten traf.
„Das erste Ziel haben wir mit dem Einzug ins Viertelfinale erreicht. Jetzt spüre ich eine ganz besondere Vorfreude auf das Spiel gegen die Brasilianerinnen. Sie haben verdient ihre Gruppe gewonnen, aber wir haben die Mittel, um die Partie für uns zu entscheiden“, betonte Meinert, Weltmeisterin von 2003. Auch Katharina Baunach ist optimistisch. „Deutschland gegen Brasilien ist ein Klassiker im Frauenfußball. Wenn wir den Ball kontrollieren und Brasilien keine Räume lassen, werden wir das Spiel gewinnen“, sagte die Abwehrspielerin von Bayern München.
Und damit darf auch das Quintett vom FC Bayern weiter vom Titel träumen. „Deutschland gegen Brasilien ist ein Klassiker im Frauenfußball", sagte die Münchner Verteidigerin Katharina Baunach, die gegen Kanada eine der besten war. "Wenn wir den Ball kontrollieren und Brasilien keine Räume lassen, werden wir das Spiel gewinnen." Im Einsatz am Mittwochabend war auch Nicole Banecki. Stefanie Mirlach, Sylvie Banecki und Julia Simic saßen nur auf der Bank.
In den anderen drei Viertelfinal-Partien spielen Nigeria gegen Frankreich, die USA gegen England und im Asien-Derby Japan gegen Nordkorea.
- Themen:
- 1. FC Saarbrücken
- FC Bayern München