Bayer Leverkusen: Heiko Herrlich übernimmt als neuer Trainer

Jetzt ist es offiziell: Trainer Heiko Herrlich hat bei Bayer Leverkusen unterschrieben. Er verlässt damit die Elf von Jahn Regensburg, die sich n der Relegation gegen den TSV 1860 durchgesetzt hatte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Trainer von Bayer Leverkusen: Heiko Herrlich.
Andreas Gebert/dpa Neuer Trainer von Bayer Leverkusen: Heiko Herrlich.

Jetzt ist es offiziell: Trainer Heiko Herrlich hat bei Bayer Leverkusen unterschrieben. Er verlässt damit die Elf von Jahn Regensburg, die sich n der Relegation gegen den TSV 1860 durchgesetzt hatte.

Heiko Herrlich wird neuer Trainer des Bundesligisten Bayer Leverkusen. Das teilte der Klub via Twitter mit. Der 45-Jährige wurde am Freitag offiziell vorgestellt.

Der ehemalige Bundesliga-Profi und Nationalspieler hatte seit Dezember 2015 Jahn Regensburg trainiert und den Klub binnen anderthalb Jahren von der Regionalliga in die 2. Bundesliga geführt. In der Relegation hatte er sich mit den Oberpfälzern gegen den TSV 1860 durchgesetzt.

Herrlich tritt bei Bayer die Nachfolge von Tayfun Korkut an. Korkut hatte die Mannschaft seit Anfang März nach der Trennung des Klubs von Roger Schmidt bis zum Saisonende betreut. Leverkusen beendete die Bundesliga-Saison als Tabellenzwölfter und verpasste deutlich einen angestrebten Europapokal-Platz.

Als mögliche neue Trainer waren unter anderen der Ex-Dortmunder Thomas Tuchel und auch der bisherige Mainzer Coach Martin Schmidt gehandelt worden. Nun soll Herrlich in Leverkusen für neuen Schwung sorgen. "Wir brauchen nicht drumherum reden: Letztes Jahr hat Bayer das Ziel deutlich verfehlt. Man hat ein anderes Anspruchsdenken", kommentierte er. "Wir wollen alles tun, nächstes Jahr ein besseres Ergebnis zu erzielen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt."

Bayer-Sportdirektor Rudi Völler bezeichnete die Wahl pro Herrlich als "für viele ein bisschen überraschend". "Es ist auch kein Geheimnis und nachvollziehbar, dass viele Gespräche geführt wurden", sagte er. Es habe zwei Trainer gegeben, "an denen wir sehr, sehr großes Interesse hatten. Wir haben das nicht hinbekommen aus verschiedenen Gründen."

Im Verlauf der letzten Woche habe sich dann "der Name Heiko Herrlich bei uns verfestigt". Als mögliche neue Trainer waren unter anderem der Ex-Dortmunder Thomas Tuchel und auch der bisherige Mainzer Coach Martin Schmidt gehandelt worden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Herrlich hatte seine Profi-Laufbahn als Spieler in Leverkusen begonnen. Der frühere Stürmer spielte von 1989 bis 1993 für Bayer. In insgesamt 258 Bundesligaspielen für Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund erzielte der fünfmalige Nationalspieler 75 Tore. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Champions League 1997 mit dem BVB.

Lesen Sie auch: Nagelsmann verlängert in Hoffenheim bis 2021

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.