Bayer-Keeper Leno: "Verlieren verboten"

Im Gegensatz zum FC Bayern wären sie in Leverkusen zufrieden, wenn sie das Ergebnis aus dem Hinspiel gegen den AS Rom wiederholen könnten. Noch ein 4:4 wäre ein Super-Spektakel.
von  dpa

München - "Wenn das Spiel den gleichen Ausgang nähme, würde ich das sofort unterschreiben", sagte Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler vor der Champions-League-Rückspiel am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky) beim AS Rom. "Dann wären wir einen großen Schritt weiter. Am liebsten würden wir gewinnen, aber es wird ein schweres Spiel."

Mit einem Punktgewinn würde Bayer Leverkusen (vier Punkte) in der Gruppe E den Zwei-Punkte Abstand zum italienischen Vizemeister (2) wahren und die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale vor den beiden letzten Spielen bei BATE Borissow (3) und gegen Titelverteidiger FC Barcelona (7) erhöhen.

"Es wird ein ähnlich heißes Spiel werden", erinnert sich Bayer-Torwart Bernd Leno an das furiose 4:4 aus dem Hinspiel. Beide Mannschaften hätten "viel zu verlieren", denn es gehe um eine Vorentscheidung.

"Der Matchplan ist, auf Sieg zu spielen. Verlieren ist auf jeden Fall verboten, sonst stehen wir die restlichen beiden Spiele unter Druck", erklärte der Jung-Nationalkeeper.

"AS Rom ist die beste Mannschaft in Italien, aber wir sind gewappnet, weil wir gute Leistungen in den vergangenen Wochen gezeigt haben", sagte Völler, der von 1987 bis 1992 beim AS Rom spielte.

Sein Ex-Klub hat mit 25 Toren den in dieser Saison bislang treffsichersten Sturm der Serie A.

Voraussichtliche Aufstellungen

AS Rom: Szczesny - Florenzi, Manolas, Leandro Castan, Digne - Pjanic, de Rossi, Nainggolan - Salah, Dzeko, Gervinho

Bayer Leverkusen: Leno - Donati, Tah, Papadopoulos, Wendell - Kampl, Kramer - Bellarabi, Brandt, Kießling, Hernandez

Schiedsrichter: Karasew (Russland)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.