Basler als Trainer bei RW Oberhausen zurückgetreten

Nach der 0:3-Heimniederlage in der Regionalliga West gegen den 1. FC Köln II zog der ehemalige Bayern-Spieler Mario Basler die Konsequenzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mario Basler ist überraschend als Trainer von Rot-Weiß Oberhausen zurückgetreten. Nach der 0:3-Heimniederlage im Punktspiel am 7. Spieltag der Regionalliga West gegen den 1. FC Köln II zog der ehemalige Nationalspieler die Konsequenzen aus dem schwachen Auftritt seiner Elf.

Oberhausen -  "Ich bedanke mich für die schöne Zeit in Oberhausen und wünsche meinem Nachfolger alles Gute", sagte Basler auf der Pressekonferenz nach der Partie. Oberhausens Clubchef Hajo Sommers meinte: "Ich ziehe den Hut vor Mario und seiner Entscheidung."

Basler hatte Oberhausen als Chefcoach am 23. Oktober 2011 übernommen. In der vergangenen Saison konnte er den Abstieg aus der 3. Liga nicht verhindern. Nach knapp elf Monaten gab er nun auf, obwohl sein Team mit 9 Punkten nach sieben Spielen noch im Mittelfeld steht. Die Kölner feierten in Oberhausen ihren ersten Saisonsieg. Wer die Nachfolge von Basler antritt, ist noch offen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.