Ballacks Rücken rettet Scolari

Michael Ballack sicherte seinem FC Chelsea in der 94. Minute den Sieg gegen Stoke City. Ballack traf mit seinem Rücken zum 2:1 gegen Stoke City - und rettete seinem Trainer den Job.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Chelsea-Stars (vo. li.) Frank Lampard, Michael Ballack und Salomon Kalou jublen zusammen mit Trainer Scolari über den Siegtreffer zum 2:1 gegen Stoke City. Ballack hatte Lampards Schuss noch mit dem Rücken abgefälscht.
AP Die Chelsea-Stars (vo. li.) Frank Lampard, Michael Ballack und Salomon Kalou jublen zusammen mit Trainer Scolari über den Siegtreffer zum 2:1 gegen Stoke City. Ballack hatte Lampards Schuss noch mit dem Rücken abgefälscht.

LONDON - Michael Ballack sicherte seinem FC Chelsea in der 94. Minute den Sieg gegen Stoke City. Ballack traf mit seinem Rücken zum 2:1 gegen Stoke City - und rettete seinem Trainer den Job.

Michael Ballack hat mit seinem Rücken den FC Chelsea verzückt, der frühere Leverkusener Dimitar Berbatow Englands Fußball-Meister Manchester United zum ersten Mal in der Saison an die Tabellenspitze geköpft. Mit späten Toren verhinderten die Spitzenteams der Premier League drohende Pleiten. „Berba-Top!“, jubelte das Boulevardblatt „News of the World“ nach dem wuchtigen Last-Minute-Treffer des Bulgaren in der 90. Minute gegen die Bolton Wanderers. Mit 47 Zählern aus 21 Partien schob sich United mit dem 1:0 am Samstag einen Punkt vor Rekordmeister FC Liverpool (46) und setzte den Konkurrenten unter Druck, der erst am Montag im Lokalderby gegen den FC Everton antritt.

Grund zum Jubel hatten aber auch Ballack und sein FC Chelsea. Die „Blues“ verwandelten in den letzten sechs Minuten eine drohende Heimniederlage gegen Aufsteiger Stoke City noch in einen 2:1 (0:0)- Sieg. So blieben die Londoner Manchester mit 45 Zählern auf den Fersen. Allerdings hat der neue Tabellenführer noch ein Nachholspiel. „Die unglaubliche Art ihres Comeback dürfte die Titelambitionen neu befeuert haben“, urteilte dennoch der „Sunday Telegraph“ über Chelsea, das Platz drei gegen Aston Villa (44) verteidigte, das den FC Sunderland mit 2:1 (0:0) bezwang.

Ballack und sein FC Chelsea entdeckten zuletzt vermisste Kämpferqualitäten wieder. Erst machte der eingewechselte Juliano Belletti in der 88. Minute den aus heiterem Himmel gefallenen Rückstand durch Stokes Rory Delap (60.) wett. Dann gelang Ersatz- Kapitän Frank Lampard in seinem 400. Club-Spiel für Chelsea mit einem Schuss von der Strafraumlinie, den der DFB-Kapitän mit seinem Rücken leicht abfälschte, noch der Siegtreffer zum 2:1 (90.+3).

„Das ist hoffentlich der Start von etwas Neuem“, zeigte sich Chelsea-Trainer Luiz Felipe Scolari nach dem dramatischen Match erleichtert und lobte Lampard. „Frank gibt Dir, was Du brauchst - fantastisch. Er gehört zur Geschichte des Clubs. Jeder wird sich bis ans Ende seines Lebens an dieses Tor erinnern“, schwärmte Scolari. „Wir haben der Niederlage ins Auge gestarrt. Es sah so aus, als würde uns hier ein weiteres Team die Punkte klauen“, sagte Lampard, dessen Elf zu Hause schon 14 Zähler liegen ließ, „aber wir haben ein großes Finish hingelegt. Hoffentlich ist das ein Wendepunkt.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.