Badstübner künftig auch FIFA-Schiedsrichter

DFB-Referee Florian Badstübner vom bayerischen TSV Windsbach steigt zum 1. Januar in den Kreis der internationalen Top-Schiedsrichter auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schiedsrichter Badstübner kann neben Bundesliga-Spielen künftig auch internationale Toppartien leiten.
Schiedsrichter Badstübner kann neben Bundesliga-Spielen künftig auch internationale Toppartien leiten. © Harry Langer/dpa
München

Bundesliga-Referee Florian Badstübner steigt zum 1. Januar in den Kreis der FIFA-Schiedsrichter auf. Der Fußball-Weltverband (FIFA) sei mit der Beförderung des 33-Jährigen dem Vorschlag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gefolgt, teilte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) mit. Badstübner kann damit künftig auch internationale Topspiele leiten und sich als Kandidat für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA empfehlen.

55 Bundesliga-Spiele geleitet

Der Betriebswirt vom mittelfränkischen TSV Windsbach leitete nach Angaben des BFV bisher 55 Bundesliga-Spiele und 67 Zweitliga-Partien. Zudem kam er bei drei Junioren-Länderspielen zum Einsatz.

Benjamin Brand vom bayerischen FC Schallfeld zählt zudem vom 1. Januar an zum Kreis der FIFA-Video-Assistenten. Der Unparteiische Marco Achmüller vom SV Würding, verabschiede sich dagegen aus dem Kreis der FIFA-Assistenten, erklärte der BFV.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.