Augsburgs Niederlechner will Sieg gegen Bochum: Dann Pause
Gegen die Berliner musste neben mehreren Langzeitverletzten auch Mads Pedersen mit muskulären Problemen passen. Stürmer Mergim Berisha wurde in der ersten Halbzeit angeschlagen ausgewechselt. Zudem sagte Torwart Rafal Gikiewicz, der beim 0:1 beim Herauslaufen nicht gut aussah, dass sich bei ihm erst spät entschieden habe, ob er trotz seiner Oberschenkelprobleme überhaupt spielen könne.
Niederlechner selbst musste nach seinem Treffer zum 2:2 länger behandelt werden. Er habe Schmerzen im Knie gehabt, sagte der 32-Jährige, der sein 100. Bundesliga-Spiel für die Schwaben absolvierte. Am Ende sei es aber zum Glück nicht so schlimm gewesen.
Mit dem Punkt in Berlin waren die Augsburger, die in der Liga seit sechs Spielen auf einen Sieg warten, zufrieden. "Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn wir gewonnen hätten. Aber man muss ehrlich sein: Das war heute nicht drin", sagte Niederlechner. "Union hat es gut gemacht, wir haben gut dagegengehalten."
Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) kommt nun der Tabellen-17. VfL Bochum nach Augsburg. "Ich kann nur jeden FCA-Fan auffordern, ins Stadion zu gehen, weil es ein unglaublich wichtiges Spiel wird", sagte der Angreifer. "Wir müssen das Spiel unbedingt gewinnen."
- Themen:
- FC Augsburg
- Union Berlin
- VfL Bochum