Augsburg: Fußball-Jahr für Callsen-Bracker beendet

Das "Wunder von Belgrad" wird von einer üblen Verletzung überschattet: FCA-Profi Jan-Ingwer Callsen-Bracker fällt mit einem Wadenbeinbruch sechs Wochen aus. Weitere Untersuchungen folgen.
von  dpa
Da war noch alles in Ordnung: Jan-Ingwer Callsen-Bracker (links) im Kopfballduell mit Oumarou Aboubakar von Partizan Belgrad.
Da war noch alles in Ordnung: Jan-Ingwer Callsen-Bracker (links) im Kopfballduell mit Oumarou Aboubakar von Partizan Belgrad. © dpa

Belgrad - Der FC Augsburg kann in diesem Jahr nicht mehr auf Profi Jan-Ingwer Callsen-Bracker zurückgreifen. Der Innenverteidiger hat sich am Donnerstagabend beim 3:1-Sieg des Bundesligisten in der Europa League bei Partizan Belgrad einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen.

Der 31-Jährige, der kurz vor der Pause ausgewechselt werden musste, wird mindestens vier bis sechs Wochen ausfallen. Voraussichtlich wird Callsen-Bracker, dessen linker Fuß eingegipst wurde, auch zum Rückrundenbeginn noch nicht spielfit sein können.

"Ich hatte sehr schlimme Schmerzen", sagte er. Ob auch Bänder an dem lädierten Fuß geschädigt sind, sollen Untersuchungen nach der Rückkehr nach Augsburg ergeben.

 

 

"Das ist eine Verletzung, die uns hart trifft", bedauerte Trainer Markus Weinzierl den Ausfall. Der Augsburger Coach hofft, dass sich bei den Untersuchungen nicht noch Schlimmeres ergibt.

"Es war ein brutales Foul", hatte Weinzierl über die Attacke von Partizan-Profi Nikola Ninkovic gesagt.

Lesen Sie hier: FCA hofft auf Traumlos

Mit einem dick bandagierten linken Fuß war Callsen-Bracker mit einem Golfwagen Richtung Umkleidekabine gefahren worden.

Der FCA war dank eines 3:1 in die erste K.o.-Runde der Europa League eingezogen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.