Augsburg beendet Saison 20/21 mit Verlust

Der Umsatz des FCA lag bei etwa 91 Millionen Euro. Große Einnahmequelle war unter anderem der Verkauf von Marco Richter. Insgesamt nahmen die Fuggerstädter in der Spielzeit 2021/22 rund 14 Millionen Euro durch Spielerverkäufe ein.
Etwa 45 Millionen Euro gab der kriselnde Bundesligist für seine Angestellten aus, der Großteil der Kosten entfiel auf die Profimannschaft. Auch die Verpflichtung vom derzeit verletzten Mittelfeldspieler Niklas Dorsch, der rund sieben Millionen Euro gekostet haben soll, fiel auf der Ausgabenseite stark ins Gewicht.
Dennoch: "Der FCA ist wirtschaftlich kerngesund und jederzeit voll handlungsfähig. Wir haben keinerlei Schulden, sondern ein beträchtliches Eigenkapital, was für die Zukunft eine gute Basis darstellt", sagte Ströll.