Augsburg beendet Saison 20/21 mit Verlust

Der FC Augsburg hat in der Saison 2021/22 einen vergleichsweise kleinen Verlust von 477.000 Euro nach Steuern verzeichnet. Die Zahlen präsentierte Geschäftsführer Michael Ströll am Montagabend auf der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten. Angesichts der durch die Corona-Pandemie niedrigen Einnahmen - es gab drei Geisterspiele und sechs Partien mit niedrigerer Zuschauerzahl - ist der Verlust relativ gering.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fußballspieler ist am Ball.
Ein Fußballspieler ist am Ball. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Augsburg

Der Umsatz des FCA lag bei etwa 91 Millionen Euro. Große Einnahmequelle war unter anderem der Verkauf von Marco Richter. Insgesamt nahmen die Fuggerstädter in der Spielzeit 2021/22 rund 14 Millionen Euro durch Spielerverkäufe ein.

Etwa 45 Millionen Euro gab der kriselnde Bundesligist für seine Angestellten aus, der Großteil der Kosten entfiel auf die Profimannschaft. Auch die Verpflichtung vom derzeit verletzten Mittelfeldspieler Niklas Dorsch, der rund sieben Millionen Euro gekostet haben soll, fiel auf der Ausgabenseite stark ins Gewicht.

Dennoch: "Der FCA ist wirtschaftlich kerngesund und jederzeit voll handlungsfähig. Wir haben keinerlei Schulden, sondern ein beträchtliches Eigenkapital, was für die Zukunft eine gute Basis darstellt", sagte Ströll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.