Aubameyang für 100 Mio. Euro zu Real Madrid?

Es kommt knüppeldick für die Veranwortlichen von Borussia Dortmund: Ilkay Gündogan ist auf dem Sprung zu Manchester City, Pierre-Emerick Aubameyang hängt bei Real Madrid am Haken.
Dortmund - Angeblich ist der Deal schon eingetütet - und das zu Wahnsinnskonditionen: Für eine Ablösesumme von rund 100 Millionen Euro wechselt Pierre-Emerick Aubameyang im Sommer von Borussia Dortmund zu Real Madrid.
Das meldet der Kölner "Express" und beruft sich dabei auf eigene Informationen. Demnach soll der Torjäger - sein Vertrag beim BVB läuft noch bis 2020 - bereits mit dem spanischen Spitzenklub einig sein.
Lesen Sie hier: Schweinsteiger zurück im ManUnited-Training
Aubameyang spielt eine super Saison. Allein in der Bundesliga erzielte er in dieser Spielzeit 22 Tore. Das hat angeblich auch das Interesse des FC Barcelona und Manchester City geweckt.
Nachdem Pep Guardiola, Noch-Bayern-Trainer und Bald-Trainer von Manchester City, emsig um die Dienste von Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan buhlt, ist nun also auch der gabunische Nationalspieler auf dem Sprung.
Lesen Sie hier: Das läuft zwischen Guardiola und Gündogan
Droht dem Bundesliga-Zweiten und einsamen Bayern-Verfolger Borussia Dortmund der Ausverkauf?
Denn auch eine Neuorientierung von Abwehrchef Mats Hummels liegt im Bereich des Möglichen. "Ich schwanke momentan hin und her, wie lange ich überhaupt noch Fußballspielen möchte", erklärte der Weltmeister gerade erst. Der nächste Vertrag werde vielleicht der letzte große in seiner Karriere.
#Aubameyang zu Real Madrid, #Gündogan zu Manchester City - Das muss #EchteLiebe sein! #BVB
— Andreas Muth (@AndreasMuth) 9. März 2016
Klubboss Hans-Joachim Watze bleibt (noch) gelassen: "Ich sehe keinen einzigen Spieler, bei dem wir keine Chance hätten, den Vertrag zu verlängern." Watze hebt bei jeder Gelegenheit die Vorzüge des BVB hervor: Tolles Stadion, fantastische Fans, gutes Geld und eine Mannschaft mit großer Zukunft.
Noch deutlicher wird Michael Zorc. "Das ist vollkommener Quatsch! Wir haben weder ein Angebot noch eine Anfrage vorliegen", wird der manager von der "Bild"-Zeitung zitiert.