Assauer: Schwule Fußballer sollten den Beruf wechseln

"Such dir einen anderen Job". Rudi Assauer, ehemaliger Manager von Schalke 04, rät schwulen Fußballern zu einem Berufswechsel. „In anderen Sportarten mag das vielleicht gehen, aber im Fußball funktioniert das nicht.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rudi Assauer, Ex-Manager von Schalke 04
dpa Rudi Assauer, Ex-Manager von Schalke 04

DÜSSELDORF - "Such dir einen anderen Job". Rudi Assauer, ehemaliger Manager von Schalke 04, rät schwulen Fußballern zu einem Berufswechsel. „In anderen Sportarten mag das vielleicht gehen, aber im Fußball funktioniert das nicht.“

Schwule Fußballspieler sollten sich nach Ansicht des ehemaligen Schalke-Managers Rudi Assauer einen anderen Job suchen. Diejenigen, die sich outen, würden plattgemacht – „von ihren Mitspielern und von den Leuten im Stadion“, sagte Assauer dem „Express“.

„Diese Hetzjagd sollte man ihnen ersparen.“ Er riet dazu, das Thema nicht offensiv anzugehen. „Man sieht ja an dem jetzigen Skandal, was passiert: Herr Amerell kann sich nicht mehr auf die Straße trauen, Herr Kempter wird wohl nie mehr ein Spiel pfeifen, und der vormals exzellente Ruf des DFB ist schwer beschädigt“, meinte Assauer.

Er selbst habe nichts gegen Homosexuelle, betonte der 65-Jährige. „In anderen Sportarten mag das vielleicht gehen, aber im Fußball funktioniert das nicht.“ In seiner Karriere als Spieler und Manager habe er nie einen schwulen Fußballer kennengelernt, zitiert das Blatt Assauer. „Als ich noch in Bremen war, hörte ich, dass unser Masseur schwul ist.“ Auf die Frage, was er gemacht habe, antwortete Assauer: „Ich bin zu ihm gegangen und habe ihm gesagt: Junge, tu mir einen Gefallen: Such Dir einen neuen Job.“

apn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.